Nach dem Massenmord in Orlando führt, laut dem Nachrichtenmagazin Focus, eine Spur auch an den Frankfurter Flughafen. Omar Mateen soll dort Kontakt zu einem Airport-Angestellten unterhalten haben.
tm /
Laut Informationen des Focus, überprüfen deutsche Sicherheitsbehörden einen verdächtigen Kontakt des Todesschützen von Orlando/Florida nach Deutschland.
Wie das Nachrichtenmagazin Focus berichtet, entdeckte die Bundespolizei FBI bei Ermittlungen im Umfeld des Massenmörders eine verdächtige Verbindung von Omar Mateen zu einem 57-jährigen Afghanen. Der Mann arbeitet am Frankfurter Flughafen, der als besonders anschlagsgefährdet gilt. Vor einigen Monaten wollte der Airport-Angestellte zu Omar Mateen in die USA reisen, so Focus. Sein Visum sei von US-Behörden ohne Angabe von Gründen abgelehnt worden.