Earth Hour in Frankfurt

Nur wenig Munkeln im Dunkeln

Favorisieren Teilen Teilen

Licht aus hieß es am Samstagabend. Mit der weltweiten Massendemo "Earth Hour" wollten die Veranstalter ein Zeichen für den Klimaschutz setzen. Auch in Frankfurt sagten 100 Institutionen zu.

Jasmin Takim /

Frankfurt ist die Stadt der Lichter. Wenn es dunkel wird und die Skyline hell erleuchtet, fühlt man sich in Mainhattan fast wie in Manhattan. Wer am Samstagabend durch die City spazierte, dem fiel nichts besonderes auf. Dass die Stadt um 20.30 Uhr in kollektives Dunkel versinken sollte - davon war nicht viel zu merken. Millionen von Menschen auf der ganzen Welt wollten an diesem Abend ein Zeichen setzen, die „Earth Hour" war als Massendemonstration gedacht, die auf den weltweiten Klimawandel aufmerksam machen sollte. In Frankfurt hatten immerhin 100 Institutionen zugesagt, für 60 Minuten die Lichtschalter auszustellen. Nur in wenigen Hochhäusern wurde es dunkel, immerhin war es auf dem Opernplatz, am Dom und auf dem Römerberg mal so richtig zappenduster. Wie viele Frankfurter Haushalte Kerzen angezündet haben, ist nicht bekannt.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

📅
Anzeige