Nach Tagen der Streiks, Casino-Besetzungen und Polizeieinsätze kommt hier mal was anderes von der Goethe-Universität: Der Volkswirtschaftler Prof. Roman Inderst erhält den mit 2,5 Millionen Euro dotierten Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2010; das gab der Hauptausschuss der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) in Bonn bekannt. Der 39-Jährige ist der jüngste unter den zehn diesjährigen Preisträgern. Präsident Werner Müller-Esterl gratulierte dem “ jungen Wissenschaftler, der seit drei Jahren entscheidend zur Profilbildung unserer Universität am Finanzplatz Frankfurt beiträgt und wegen seiner innovativen Veröffentlichungen als einer der renommiertesten Ökonomen in Europa gilt.“ Roman Inderst lehrt und forscht am „House of Finance“ derUniversität. Dort hat er die von der Stiftung „Geld und Währung“ eingerichtete Professur für Finanzen und Ökonomie inne. Dies ist eine der drei Stiftungsprofessuren am Institute for Monetary and Financial Stability (IMFS). Insgesamt hat die Goethe-Universität mehr als 50 Stiftungs- und Stiftungsgastprofessuren.