Die Kaufkraft ballt sich um Frankfurt

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Ja, schauen Sie ruhig noch mal auf Ihren Kontoauszug. Nach dieser Meldung sehen Sie Ihr Einkommen vielleicht mit ganz anderen Augen. Denn nach einer Studie des Nürnberger Marktforschungsinstituts GfK verfügen die Einwohner der Regionen um München und Frankfurt über die im Durchschnitt höchsten Nettoeinkommen der Republik. Spitzenreiter in der Kaufkraft sind laut der Studie Starnberger. 27.283 Euro hat dort der durchschnittliche Einwohner im Jahr zur Verfügung und liegt damit um 45,6 Prozent über dem Bundesdurchschnitt. Gleich hinter den Starnbergern landete in der Studie die Einwohner des Hochtaunus- und Main-Taunus-Kreis, erst danach folgt der Landkreis und die Stadt München.
Wenn Sie nun also mit ihrer Finanzbilanz noch nicht zufrieden sein sollten, dann gibt es für das kommende Jahr Hoffnung. Das sagen zumindest die Marktforscher. Denn laut ihrer Prognose wächst die Kaufkraft der Bundesbürger im kommenden Jahr um 3,8 Prozent. Damit werde jeder Bürger rund 700 Euro mehr pro Jahr zur Verfügung haben. Das durchschnittliche Nettoeinkommen der Bundesbürger soll laut der Prognose der Marktforscher im kommenden Jahr bei 18.734 Euro liegen.NB, Foto: pixelio.de


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige