Als Die drei Tenöre erfunden wurden und Pavarotti, Domingo und Carreras gemeinsam auf die Bühne gingen, war das eine Weltsensation und Tenöre kamen sogar bei Nicht-Klassik-Fans in Mode. Das merkte auch die Plattenindutrie und das Veranstaltergewerbe und eine Vielzahl Nachahmer kamen auf den Markt. Inzwischen ist das mit den Tenören in unterschiedlichsten Konstellationen richtig inflationär.
Dumm nur, wenn sich die Gruppen untereinander Konkurrenz machen, weil sie noch am selben Abend in der gleichen Stadt auftreten. So geschieht das am 9. Januar, wenn in der Alten Oper im Herzen der Stadt Die Nacht der 5 Tenöre auf dem Programm steht - mit Giuliano di Philippo, Orfeo Zanetti und anderen.
Wer sich mit fünf Sängern nicht zufrieden geben will, sich zudem nicht scheut, an die Peripherie der Stadt zu fahren, der kann in der Jahrhunderthalle gleich The 12 Tenors erleben. Mal gucken, wann die – rein was die Quantität betrifft - weiter getoppt werden...