Deutschlandpremiere für neuen BMW Touring

Jahreszahlen von Frankfurter BMW-Niederlassungen steigen

Favorisieren Teilen Teilen

BMW konnte letztes Jahr wieder seinen Absatz im Rhein-Main-Gebiet steigern: Dieses Mal um sieben Prozent zum Vorjahr. 2015 es noch zehn Prozent. Über 22.000 Fahrzeuge wurden verkauft – Elektrofahrzeuge spielen dabei keine Rolle.

tm /

Der Absatz im Rhein-Main-Gebiet konnte wieder gesteigert werden. Sieben Prozent mehr Fahrzeuge konnte BMW im Vergleich zum Vorjahr verkaufen. Vergangenes Jahr hatte man noch eine Absatzsteigerung von zehn Prozent. Das bedeutet, dass im Rhein-Main-Gebiet 2016 über 22.700 Fahrzeuge verkauft wurden. Der Verbund konnte seinen Gesamtumsatz von 612,8 Millionen Euro auf 640,6 Millionen Euro und damit um 4,5 Prozent steigern. Bestverkaufstes Fahrzeug: der 1er, ein Kleinwagen. Das deutlichste Plus in Prozenten gab es beim Flaggschiff, dem 7er: 300 Prozent mehr Fahrzeuge – 219 Autos wurden verkauft.

Bei der Jahresbilanz am Donnerstag wurde auch der neue BMW-5-Series Touring enthüllt. Als "inoffizielle Markteinführung" wurde das Auto zum ersten Mal in Frankfurt und deutschlandweit gezeigt. Der 5er ist denn auch mit Blick auf die zukünftige Entwicklung ein Hoffnungsträger. Niederlassungsleiter Uwe Holzer ist zuversichtlich. „Ein deutliches Absatzplus wird der neue BMW 5er bringen, der im Februar dieses Jahres eingeführt wurde.“ Er führt das besonders auf das digitale Innere des Wagens zurück.

Elektroautos sind hingegen immer noch keine warmen Semmeln: Im Vorjahr verkaufte BMW 86 elektronische Fahrzeuge. Das sind zwar drei mehr als im Vorjahr, doch 2014 hatte das Unternehmen mit immerhin 95 Elektrofahrzeugen den bisherigen Höchstwert erreicht. Bernhard Ederer, Sprecher Vertrieb Deutschland, betonte jedoch, dass jedes fünfte "elektrifizierte" Auto ein BMW sei. Im Gegensatz dazu sei nur jedes zwölfte konventionelle Auto ein BMW. Trotzdem keine guten Nachrichten für diese von der Bundesregierung als Zukunftstechnologie angesehenen Auto-Sparte. Da fehlt es noch an Reichweite – und, auch das ist in Frankfurt zu besichtigen, an Ladestationen, besonders im öffentlichen Raum. Erfolgreicher sind da die Hybrid-Fahrzeuge, auf die BMW einen Schwerpunkt in den Modellreihen legt.

Foto: Uwe Holzer (re.), Leiter BMW Niederlassungsverbund Mitte, und Bernhard Ederer, BMW Group Wirtschafts- und Finanzkommunikation sowie Sprecher Vertrieb Deutschland, vor dem neuen BMW 5 Series Touring.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige