Die Frankfurter Polizei ist gut zu Vögeln, genauer: zu Kanadagänsen, die sich nahe der Miquelallee auf Abwegen befanden. Mit einem beherzten Einsatz eskortierten die Polizeibeamten das Geflügel im Gänsemarsch zum sicheren Botanischen Garten.
nb /
Auf Facebook berichtet die Frankfurter Polizei von einem gans besonderen Einsatz des 3. Polizeireviers, der sich am Samstagmorgen gegen 8:35 Uhr zugetragen hat. Da wurden die Beamten von der Leitstelle zur stark frequentierten Miquelallee / Zeppelinallee gerufen, denn mehrere Bürger hatten um Hilfe gebeten, weil angeblich zahlreiche "Enten" oder "Gänse" mitten auf der Fahrbahn spazierten. Wie sich herausstellen sollte, war die Gänsefamilie während der Anfahrt der Polizisten schon irgendwo auf der Zeppelinallee unterwegs, irgendwo hinter dem Palmengarten. Die Polizisten fanden acht Kanadagänse vor, „chillig watschelnd“, wie sie es ausdrückten, und zwar mitten auf der Zeppelinallee. Zur Absicherung wurde der Streifenwagen mit Sondersignalen hinter dem "Achter-Canadier" abgestellt. Und dann zeigten die Polizisten ganzen Körpereinsatz und trieben die mit ihrem Bürzel wackelnden Gänse zurück auf den Gehweg und dann in Richtung Botanischer Garten, wo sie in Sicherheit waren. Die Polizei meldet noch, dass bei dem Einsatz keine Gans und kein Kollege zu Schaden gekommen sei.