Das Jahr der Wälder

Von Pilzen und dem Stadtwald

Favorisieren Teilen Teilen

Es ist das Jahr der Wälder. Dieter Gewalt kennt sich im heimischen Forst aus. Denn er ist offizieller Pilzberater der Stadt Frankfurt. Wie passend: Im Stadtwald gibt’s viele verschiedene Arten zu entdecken.

jlo/ aded /

Dieter Gewalt geht gerne in den Wald – genauer gesagt: in den Frankfurter Stadtwald. Doch nicht etwa zum Spazierengehen, sondern zum Arbeiten. Denn Dieter Gewalt ist Frankfurts offizieller Pilzberater. Seine Leidenschaft für diese Gewächse begann in der Nachkriegszeit. „Doch damals hatte Pilze sammeln eine andere Bedeutung als heute“, sagt er. „Das waren Notzeiten, und das Sammeln diente primär der Nahrungsbeschaffung. Als dann einmal mein Interesse an Pilzen geweckt war, bildete ich mich kontinuierlich weiter, besuchte regelmäßig Kurse und Seminare und ließ mich zum Pilzsachverständigen ausbilden.“

Dem Frankfurter Amt für Gesundheit steht er jetzt seit zehn Jahren als Pilzberater zur Verfügung. „Ich veranstalte regelmäßige Pilzberatungen, auch viele Führungen und Seminare. Dabei ist als eindeutiger Trend zu erkennen, dass es zunehmend wieder jüngere Leute sind, die sich für das Pilze sammeln interessieren, was ich sehr erfreulich finde“, so der Pilzspezialist. Jedoch sei die ganze Angelegenheit gar nicht so ungefährlich. Viele Regeln seien bei Speisepilzen zu beachten. Die wichtigste: „Man sollte nur das mitnehmen, was man wirklich hundertprozentig kennt“, sagt der Fachmann. Bei Unsicherheit könne man ihn fragen, allerdings bietet er keine telefonische Beratung an, da die Beschreibung der Gewächse meist zu diffus sei. Die wichtigsten Informationen gibt’s auf der Homepage www.fundkorb.de. Und langweilig werde Dieter Gewalt nie. „Einen Pilz genau zu bestimmen kann manchmal viel Arbeit und eine große Herausforderung sein. Vor allem bleibt es spannend: Man entdeckt immer wieder neue Arten. Denn die Evolution lässt sich einfach nicht aufhalten.“

Wer jetzt Lust bekommen hat, im Stadtwald nach Pilzen zu suchen, der kann an der Führung Pilzwanderung - Pilze Suchen, Finden und Bestimmen im Frankfurter Stadtwald der Frankfurter Stadtevents mit keinem geringeren als Guide Dieter Gewalt teilnehmen. Denn Pilze haben im Herbst Hochsaison und sprießen in allen Variationen aus dem Waldboden.

Wer im städtischen Forst lieber entspannen und tief durchatmen möchte
– immerhin befinden wir uns im Jahr der Wälder -, aber nicht alleine unterwegs sein möchte, der kann bei „Der Frankfurter Stadtwald - Eine Wanderung durch das Naherholungsgebiet“ auf Wanderschaft mit dem Guide Lothar Voigt gehen. Und dabei gibt’s viel zu entdecken. Kein Wunder: Ist der Stadtwald doch rund 5785 Hektar groß und somit einer der größten seiner Art in Deutschland. Ein wahres Naherholungsgebiet und die grüne Lunge der Mainmetropole.

>> Pilzwanderung, Führung mit Dieter Gewalt, am 23.10. um 13 Uhr, Treffpunkt: Straßenbahnhaltestelle Oberschweinstiege zwischen Louisa und Neu-Isenburg (Linie 14), 13 Euro.

>> Der Frankfurter Stadtwald, Führung mit Lothar Voigt, am 9.10. um 14 Uhr, Treffpunkt: Hainer Weg am Eingang des Stadtwaldes, 13 Euro.

Buchung unter frankfurter-stadtevents.de.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

📅
Anzeige