DIE ULTIMATIVE SMOKE ON THE WATER SHOW

Favorisieren Teilen Teilen

detlef kinsler /

Welches Rock-Riff präsentierte Thomas Gottschalk a capella vor 16 Millionen Zuschauern bei „Wetten dass“? Welchen Song wollen 90 Prozent aller Gitarren-Schüler als erstes lernen. Und wer ist der wohl meistgespielte Rocktitel aller Coverbands ? – Richtig: „Smoke On the Water“, in den 70er-Jahren von Deep Purple nach einer wahren Begebenheit komponiert, eingespielt, und zu Weltruhm gebracht. Jetzt, im Vorfeld zum Gitarrenweltrekord 2007 (am 23. Juni beim Flughafen Stuttgart in Leinfelden-Echterdingen - Gitarristen könenn sich unter der unten angegebenen Website dafür noch anmelden). wird dem Song eine besondere Ehre zuteil: Mit „The Ultimate Smoke On the Water Show” erscheint ein spektakulärer One-Track-Sampler, der den Kultsong mit 14 aufregenden Versionen würdigt.


Als Andreas Vockrodt, Gitarrist und Gitarrenlehrer aus Leinfelden-Echterdingen, sich überlegte, welchen Song er wählen sollte, um am 23 Juni 2007 mehr als 1323 Gitarristen auf die Bühne zu bringen, war ihm klar: “Smoke On The Water“ musste es sein. Schliesslich gilt es, den bisherigen Weltrekord zu übertrumpfen, der bei 1322 Gitarristen steht. Diese hatten 2004 in Vancouver/Kanada den Song “Taking Care of Business“ gespielt. „Wir schaffen es“, so sind sich Vockrodt und seine Freunde von der RockInitiative Leinfelden-Echterdingen (RILE e.V.) sicher. Denn erstens hatten sich bereits in kürzester Zeit rund 450 Gitarristen registriert und zweitens sicherten sich die Initiatoren die Dienste des wohl kompetentesten Machers im Bereich massenmusikalischer Events. Denn kein Geringerer als Gotthilf Fischer hat sich bereit erklärt; den Chor der Gitarristen zu leiten. Fischer, inzwischen 80-Jahre jung, freut sich diebisch drauf.


Die CD erscheint am 27. April, als Koproduktion von Derer-Consulting mit Zounds GmbH, Stuttgart im Vertrieb der CMS


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige