Cello Meisterkurse in Kronberg mit umjubeltem Konzert beendet

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Mit einem umjubelten Konzert sind am Donnerstagabend in Kronberg die diesjährigen Cello Meisterkurse zu Ende gegangen. Rund 180 Nachwuchs-Musiker aus mehr als 40 Nationen hatten dabei eine Woche lang Gelegenheit, mit bedeutenden Cellisten zu arbeiten und von ihnen zu lernen. Unter den Meistern waren der 92 Jahre alte Bernard Greenhouse und Anner Bylsma. Die Kurse finden alle zwei Jahre abwechselnd mit dem Internationalen Cello-Festival statt und zählen zu den wichtigsten ihrer Art in Deutschland.

Moritz Landgraf von Hessen verlieh zugleich den nach ihm benannten Preis an die beiden Cello-Schüler Dai Miyata (22) aus Japan und Ha Young Choi (10) aus Korea. Mit der Auszeichnung würdigte die Jury die besonderen musikalischen Leistungen der beiden. Das Boris Pergamenschikow Stipendium ging in diesem Jahr an den Berliner Gabriel Schwabe (20). Es wurde zum dritten Mal vergeben und erinnert an den 2004 gestorbenen Cellisten Pergamenschikow. Der Landgraf von Hessen-Preis wird seit 14 Jahren zum Abschluss der Meisterkurse verliehen und ist mit insgesamt 5000 Euro dotiert.

Dai Miyata wird von Frans Helmerson unterrichtet und spielte bereits unter bekannten Dirigenten. Die zehnjährige Ha Young besucht noch eine Vorschule in Seoul hat aber schon mehrere Preise gewonnen. Greenhouse sagte während des Unterrichts, die "Kleine habe eine große Karriere" vor sich.

(Bild: Christian Rupp)


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige