Nachdem am Samstag bereits die 14. Gartenhütte in Sossenheim in Flammen stand, brannten nun auch ein VW-Bus und ein Keller. Wie der Brand entstand und sich verbreitete ist noch unklar. Niemand wurde verletzt.
tm /
Ein zunächst unklarer Brand beschäftigte die Feuerwehr am Montagabend nach 21:45 im Sossenheimer Kapellenberg. Zuerst wurden die Kräfte zu einem brennenden VW-Bus an einer Hauswand alarmiert. Der Kleintransporter konnte rasch gelöscht werden. Im Nachhinein wurde jedoch festgestellt, dass das Feuer auch im Keller des betroffenen Gebäudes brannte. Das führte zur Erhöhung der Zahl der Feuerwehrleute, da nun noch ein Kellerbrand bekämpft werden musste. Auch hier konnte sie das Feuer nach kurzer Zeit löschen, eine Flüssiggasflasche konnte gefahrlos geborgen werden.
Bis zum Schluss blieb unklar, was beide Brände verursacht hat und welches Feuer zuerst da war, wodurch sie entstanden sind und ob es dadurch zum Folgebrand am anderen Objekt gekommen war. Diese Umstände werden von der Polizei ermittelt.
Erste Schadenschätzungen belaufen sich auf etwa 125.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Es waren etwa 30 Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Sossenheim, der Berufsfeuerwehr und des Rettungsdienstes mit 10 Fahrzeugen vor Ort.
In Sossenheim kam es in letzter Zeit oft zu Bränden. In den letzten drei Wochen brannten 14 Gartenhütte. Auch in der Nacht zum Samstag brannte eine Gartenhütte in der Riedstraße.