Black Panther in der Naxoshalle

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Die Filmreihe "30 Jahre Deutscher Herbst" im Kino im Theater der Naxoshalle hat schnell Freunde gefunden. Ungewöhnlich sind übrigens nicht nur die Filme, sondern auch die Diskussione im Anschluss.
Am Dienstag, 13. November um 19.30 Uhr wird der legendäre zweistündige Black-Panther-Film von Lee Lew-Lee "All Power to the People" in deutscher Fassung gezeigt. Der Film lief in Deutschland nur zu nächtlicher Zeit in ARTE und im Kleinen Fernsehspiel.


Zum Inhalt: Am 8. September 1968 erklärte FBI Director J. Edgar Hoover vor dem Amerikanischen Kongress: „Die Black Panther Partei ist die größte Bedrohung für die innere Sicherheit der Vereinigten Staaten“.
"All Power To The People" zeigt die Black-Panther-Bewegung von ihren Anfängen als Untergrundorganisation in den 60er Jahren, hin zu der geächteten Guerrilla-Partei am Anfang der 70er Jahre bis zu ihrer Zerstörung in den 80ern. Der Film verbindet seltenes Film- und Fotomaterial aus der Zeit (z. B. Malcolm X, Dr. Martin Luther King, Huey P. Newton) mit von CIA und FBI zensierten Dokumenten (etwa 300.000 Seiten mussten durchgearbeitet werden) und Gesprächen mit den ehemaligen Justizminis-tern Ramsey Clark und John Mitchell, Mitarbeitern des CIA, FBI und überlebenden ehemaligen Angehörigen der Black-Panther-Partei.

Nach der Vorführung wird es eine Diskussion mit Martin Klimke, Heidelberg Center for American Studies undFor-schungsnetzwerk „European Protest Movements Since 1945“ geben. Moderation: Uwe Schmidt


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

Podcast
Anzeige
Anzeige

Kalender

📅
Anzeige