Arena zahlt sich aus

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Die Überschüsse der Commerzbank-Arena sind im Geschäftsjahr 2007/2008 erneut über die Erwartung gewachsen, so dass die Stadt innerhalb der nächsten Wochen mit Pachteinnahmen von 7,3 Millionen Euro rechnen kann. Die Abgaben werden zur Tilgung des Kredits aufgewendet, mit dem der Bau des Stadions finanziert wurde.

Stadion-Geschäftsführer Meyer gab als Grund für die Mehreinnahmen vor allem die zahlreichen Großveranstaltungen an, die neben den Heimspielen der Eintracht für eine gute Auslastung der Arena sorgten. Durch das faltbare Regendach sei das Stadion für Konzerte und ähnliche Happenings attraktiver geworden.

Das Management blickt auch der neuen Saison mit Zuversicht entgegen. Durch den Aufstieg des FSV in die 2. Bundesliga und die Zusage des Vereins, seine Spiele künftig in der Commerzbank-Arena auszutragen, könne mit einer weiteren Steigerung des Ertrags auf mindestens 7,5 Millionen Euro gerechnet werden. Im ersten Geschäftsjahr 2005/2006 betrugen die Überschüsse lediglich 5 Millionen Euro.
An diesem Wochenende findet übrigens ein Ereignis der ganz anderen Art in der Sportstätte statt: Rund 18 000 Zeugen Jehovas treffen sich bis zum Sonntag zu einem Kongress.
Bild: stock.xchng/thadz


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige