Die für das Frühjahr übliche Wiederbelebung des Arbeitsmarktes bleibt in diesem Jahr wegen der Wirtschaftskrise aus. Die Zahl der Arbeitslosen ist im März um 11.000 Menschen oder 0,5 Prozent auf 220.000 in Hessen gestiegen. Die Arbeitslosenquote liegt nun bei 7,1 Prozent. In den letzten zehn Jahren sanken die Arbeitslosenzahlen im Monatswechsel von Februar auf März durchschnittlich um 2,0 Prozent.
Auch bundesweit stieg die Zahl der Arbeitslosen gegenüber Februar um 34.000 auf 3,586 Millionen. Die Arbeitslosenquote liegt bei 8,6 Prozent nach 8,5 Prozent im Vormonat.
Der Chef der Bundesagentur für Arbeit, Frank-Jürgen Weise, sagte: "Der konjunkturelle Abschwung wirkt sich zunehmend auf den Arbeitsmarkt aus. Die Arbeitslosigkeit stieg, die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung nahm ab, und die Arbeitskräftenachfrage ging weiter zurück". Stabilisierend habe die Kurzarbeit gewirkt.