Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

RMV

„Es braucht dringend mehr Geld im System“

Am Wochenende kam es zu zahlreichen Ausfällen im S-Bahn-Verkehr rund um Frankfurt. Als Grund nannte der Verkehrsverbund den Ausfall von Personal aufgrund von Krankheit. Die Linke hat sich zur Causa geäußert.
Update, 31. Oktober: Immer häufiger fallen Bahnen beim RMV und der VGF aus. Die Gründe sind meist Personalausfälle wegen Krankheit. Hierzu erklärt Daniela Mehler-Würzbach, mobilitätspolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke im Römer: „Die Probleme sind weder neu noch kommen sie überraschend. Es fallen nicht erst in diesem Herbst Fahrten von Bus und Bahn aufgrund von Krankheit aus. Die anhaltende Fluktuation bei den Fahrer*innen und der Personalmangel sind die Folie, vor der die aktuellen Krankheitsfälle zu lesen sind. Die Personaldeckung ist seit Jahren schwierig und auf Kante genäht.“

Wichtig sei in diesem Kontext „die Äußerung des Sprechers der VGF, dass aus finanziellen Gründen das Personal nicht ‚längerfristig großzügig‘ aufgestockt werden könne (hessenschau). Dieser Hinweis muss seitens der Finanziers des Nahverkehrs Gehör finden. Es braucht dringend mehr Geld im System, sonst werden absehbar noch mehr Beschäftigte den Fahrdienst verlassen.“ Einen verlässlichen ÖPNV werde es nur geben, wenn sich die Arbeitsbedingungen verbessern, erklärt Mehler-Würzbach weiter.

S4 in Frankfurt fällt ganztägig aus - wegen Personalmangels

Wer am Samstag von Frankfurt-Südbahnhof nach Langen mit der S-Bahn fahren will, muss auf ein alternatives Verkehrsmittel umsteigen. Denn die Linie S4 entfällt ganztägig zwischen Frankfurt Südbahnhof und Langen Bahnhof sowie Frankfurt-Rödelheim Bahnhof. Das teilt der RMV am Samstagvormittag mit. Grund hierfür ist der hohe Krankenstand und der damit einhergehende Personalmangel, ergänzt der Verbund.

Ebenso entfallen die Zwischentakte der Linien S1 und S5 ganztägig. Des Weiteren kommt es im gesamten S-Bahn-Netz zu weiteren kurzfristigen Fahrtausfällen.

Auch am Sonntag ist mit Einschränkungen zu rechnen. Hier heißt es von Seiten des RMV, dass es vom 29. Oktober, 1.40 Uhr, bis zum 30.11., 4.20 Uhr, zu weiteren Teilausfällen auf den Linien S3, S4, S5 und S6 kommt. Grund hierfür sei eine Sperrung der S-Bahn-Strecke Frankfurt-Louisa und Frankfurt-Ostendstraße. Diese Strecke wird in diesem Zeitfenster instandgehalten.

Das Problem mit zu wenig Personal aufgrund von Krankheitsfällen ist nicht neu. Erst am 17. Oktober meldete die Hessenschau, dass es aufgrund von Erkrankungen beim Personal des Stellwerks Offenbach Ost zu Fahrplanänderungen gekommen sei. Diese Mitarbeiter seien aufgrund ihrer hohen Spezialisierung kurzfristig nur schwer zu ersetzen.

ÖPNV in Frankfurt am Wochenende erheblich gestört

Doch die S-Bahn-Ausfälle sind nicht die einzige Beeinträchtigung im ÖPNV in Frankfurt. Wegen des Frankfurt Marathon fallen am Sonntag zahlreiche Busse und Straßenbahnen aus: In der Zeit von 5 bis 20 Uhr werden Bereiche in Sachsenhausen, Niederrad, Goldstein, Schwanheim, Nied, Höchst, Gallus und im Stadtkern temporär für den Fahrzeugverkehr gesperrt sein.

Wie die Polizei Frankfurt mitteilt, kann es daher zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen. Insbesondere Besucher des Bundesligaspiels zwischen Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund sollten sich auf Verkehrsbeeinträchtigungen rund um das Waldstadion einstellen.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
31. Oktober 2023, 09.39 Uhr
ktho
 
Katja Thorwarth
Die gebürtige Frankfurterin studierte an der Goethe-Uni Soziologie, Politik und Sozialpsychologie. Ihre journalistischen Schwerpunkte sind Politik, politisches Feuilleton und Meinung. Seit März 2023 Leitung online beim JOURNAL FRANKFURT. – Mehr von Katja Thorwarth >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Urbanes Frankfurt
Frankfurts sportliche Zukunft
Magistrat stimmt Bau der Multifunktionshalle zu
Der Magistrat macht mit seinem Grundsatzbeschluss den Weg frei für den Bau der Multifunktionshalle. Das ist ein Meilenstein für Frankfurter Sportclubs.
Text: Till Taubmann / Foto: Rendering der Multifunktionshalle bei Nachtansicht © HH Vision
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
18. Januar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • The Ghost of Circus Collective
    Schlachthof | 20.00 Uhr
  • Kamrad
    Batschkapp | 19.00 Uhr
  • Alligatoah
    Festhalle | 20.00 Uhr
Nightlife
  • 30 Plus Party
    Südbahnhof | 21.00 Uhr
  • Early Ours
    Ours | 14.00 Uhr
  • KukiDance
    Lilium | 21.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Maskerade
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
  • Neue Philharmonie Frankfurt
    Alte Oper | 20.00 Uhr
  • Neujahrskammerkonzert
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 15.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Alice im Wunderland
    Neue Bühne Darmstadt | 20.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Stoltze für Alle
    Volksbühne im Großen Hirschgraben | 19.30 Uhr
Kunst
  • Rembrandts Amsterdam
    Städel Museum | 10.00 Uhr
  • Romantik
    Deutsches Romantik-Museum | 10.00 Uhr
  • Umwelt, Klima & DU
    Junges Museum Frankfurt | 11.00 Uhr
Kinder
  • Der kleine Prinz
    Velvets Theater | 18.00 Uhr
  • Peter und der Wolf
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
  • Vom Vögelchen, Mäuschen und der Bratwurst
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
und sonst
  • Sunset X Skyline-Tour
    Primus-Linie | 18.30 Uhr
  • Pilzlehrwanderung in der frostigen Natur! - Exkursion in den Frankfurter Winterwald
    Frankfurter Stadtevents | 10.00 Uhr
  • Kerzenschein und Wein
    Kloster Eberbach | 19.00 Uhr
Freie Stellen