hr koproduziert Kinofilm

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Debüt in Darmstadt: Unter der Regie von Frieder Wittich (Foto) steht dort von morgen an eine preisgekrönte deutsche Jungstarriege mit Max Riemelt (Napola, Der rote Kakadu, Die Welle), Alexander Fehling (Am Ende kommen Touristen, Die Buddenbrooks) und Robert Gwisdek (NVA) in den Hauptrollen für die Studentenkomödie „13 Semester“ vor der Kamera. Der Hessische Rundfunk (hr) ist Koproduzent des viel versprechenden Kinofilms über das
Studentenleben voller Lebenslust und Lebensfrust.


Von der Provinz in die Freiheit: Der Studienplatz für Wirtschaftsmathematik führt die beiden Freunde Momo und Dirk vom beschaulichen Brandenburg an die TU in Darmstadt und damit mitten hinein ins Studentenleben. Dazu gehören für Momo allerdings auch viel zu
schwierige Vorlesungen, sein nervender Mitbewohner Bernd, seine Traumfrau Kerstin, Geldmangel und eine daraus resultierende vermeintlich geniale Geschäftsidee. Der ersten Orientierungsphase folgt schnell komplette Orientierungslosigkeit, und während Dirk in Vorlesungen, Hausarbeiten und Tutorien aufgeht, beginnt für Momo die semesterübergreifende Suche nach dem Platz im Leben.


„13 Semester“ wird von Frieder Wittich, Absolvent der Hochschule für Fernsehen und Film München, als Debüt-Kinofilm in Szene gesetzt. Für seine Kurzfilme und Werbespots hat er bereits zahlreiche Preise erhalten. Das Drehbuch hat er gemeinsam mit Oliver Ziegenbalg
geschrieben. Der Film ist eine Gemeinschaftsproduktion der Claussen+Wöbke+Putz-Filmproduktion mit dem hr und Arte. Gefördert wird das Projekt von Hessen Invest Film, dem FilmFernsehFonds Bayern und der Filmförderungsanstalt in Berlin. Twentieth Century Fox of Germany wird den Film in den Verleih bringen.


Quelle: hr, Foto: first steps


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige