Die Frankfurter Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg hat einen bedeutenden Teil der ehemaligen Königlichen Gartenbibliothek Herrenhausen in Hannover erworben.
Der Bestand umfasst überwiegend Drucke zum Thema Botanik und Gartenbau aus dem 16. bis 19. Jahrhundert. Zahlreiche Widmungen in den Büchern zeugten von den engen Verbindungen der Botaniker und Gärtner in Deutschland und Europa.
Für 3,3 Millionen Euro kaufte sie 362 Katalognummern, das entspricht etwas mehr als 400 Titeln und 926 Bänden. Mit einem Investitionsvolumen von 1,2 Millionen Euro handelt es sich um eine der größten Erwerbungen in der Geschichte der Universitätsbibliothek. Der Kaufpreis wurde vollständig von Spendern aufgebracht.
Abb.: Merian Metamorphosis, Wikipedia