Ökumenischer Kirchentag 2021 in Frankfurt

Dritter Ökumenischer Kirchentag

Favorisieren Teilen Teilen

Der nächste Ökumenische Kirchentag soll 2021 in Frankfurt gefeiert werden. Mitglieder der beiden großen Konfessionen wollen heute die Einladung vom Limburger Bischof Georg Bätzing annehmen.

mg /

Der dritte Ökumenische Kirchentag soll 2021 in der Mainmetropole stattfinden. Der Limburger Bischof Georg Bätzing und der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung haben nach eigenen Angaben den Deutschen Evangelischen Kirchentag und das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) zur Vorbereitung des konfessionsübergreifenden Fests eingeladen. Der "Kölner Stadt-Anzeiger" hatte bereits am Mittwoch über die Einladung berichtet. Laut dem Bericht liege Frankfurt auf dem Territorium des Bistums Limburg und entspreche damit dem gemeinsamen Wunsch der beiden Laienbewegungen. In dem gemeinsamen Brief heißt es: "Schon lange warten die Christen in Deutschland auf einen 3. Ökumenischen Kirchentag".

Der letzte Kirchentag fand 2010 in München statt. Premiere feierte die Veranstaltung 2003 in Berlin. Wegen der zu erwartenden Zahl von bis zu 200.000 Teilnehmern kommen organisatorisch und logistisch nur die größten deutschen Städte – Berlin, Hamburg, München, Köln und eben Frankfurt – als Veranstaltungsort in Frage. Darüber hinaus biete Frankfurt als weltoffene und den Menschen zugewandte Stadt beste Voraussetzungen für ein solches Glaubensfest, so heißt es im Brief. Das ZdK soll sich am Freitag mit der Einladung befassen.

Der Ökumenische Kirchentag ist ein ökumenisches Laientreffen von Christen, vor allem der beiden großen Konfessionen in Deutschland. Er wird gemeinsam vom Deutschen Evangelischen Kirchentag und dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken organisiert.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige