Rund 370.000 Besucher - dies ist kurzgefasst die Halbzeitbilanz des diesjährigen Hessentages in Langenselbold. Obwohl die Zahl der Gäste bis zum Mittwoch hinter den Erwartungen der Veranstalter von insgesamt 1 Million Besucher zurück blieb, zeigen sich die Veranstalter mit der Resonanz trotz des schlechten Wetters zufrieden. Musikalische Highlights waren bisher „Peter Maffay“ mit rund 12.000 Besuchern in der Hessentagsarena sowie die Planetradio-Party. Darüber hinaus erfreuen sich die Hessentagsstraße, das Weindorf im Schlosspark und der HR-Treff neben dem Riesenrad großer Beliebtheit. An den bisherigen fünf Tagen sind rund 50.000 Menschen im Zelt des Hessischen Rundfunks zu Gast gewesen, die Landesausstellung verzeichnete 175.000 Gäste.
Auf dem Programm für die zweite Hessentagshälfte stehen unter anderem die Auftritte der „Toten Hosen“ und von „Reamonn“, die Flugshow von Hitradio FFH und die „You-FM-Night“. Am Freitag kommt zudem das gesamte Hessische Kabinett zu einer Sitzung in der Hessentagsstadt zusammen. Am Sonntag wird der traditionelle Festzug durch die Stadt ziehen, der in diesem Jahr mit 1.133 Musikanten, 70 Motivwagen, 50 Pferden und 733 Trachtenträgern eine Länge von rund 11 Kilometern haben wird.