Mit besonderen Advents-Aktionen, einem bunt geschmückten Weihnachtsbaum, einem kleinen Weihnachtsmarkt und vielem mehr, lädt die „Untere Bergerstraße“ am Samstag zum gemütlichen Advents-Shopping.
lao /
Zum langen Advent-Samstag auf der „Unteren Berger“ haben viele Geschäfte zwischen Höhenstraße und Bethmannpark Samstagnachmittag und zum Teil auch am Abend länger geöffnet. Kunden erwarten dort exklusive Aktionen, Sonderverkäufe und viele Geschenkideen. Viele Läden bieten auch Plätzchen, Punsch und Glühwein an.
Bei Buch & Wein ist bis 22 Uhr ein kleiner Weihnachtsmarkt geöffnet, vor dem Geschäft „Raumdekor Schwarz“, am Ausgang Merianplatz der U4, bietet die Lutherkirchenstiftung von 14 bis 19 Uhr an einem Infostand gegen eine Spende ab zwölf Euro „Die Seligpreisungen als CD“ an – Musik von Orgel und Posaunenchor mit einem Begleitheft zu den Meistermannfenstern der Lutherkirche – an. Des Weiteren können die Besucher dort im Vorverkauf Karten für das diesjährige Weihnachtskonzert der Lutherkantorei „Magnificat“ am 3. Advent erwerben.
Eine Besonderheit in diesem Jahr ist nicht nur die längste Lichterkette Frankfurts, die mit über einem Kilometer Länge und über zweitausend Glühbirnen die „Untere Berger“ in warmes Licht taucht. Auch der fast sieben Meter hohe Weihnachtsbaum auf dem Merianplatz zieht die Blicke der Besucher auf sich. Der Baumschmuck wurde dieses Mal von den Kindern des nahegelegenen Lutherkindergartens gebastelt. In den Tagen vor dem ersten Advent schnitten die Kinder dafür Lebkuchenmänner, Sterne, Kugeln und Glöckchen aus und bemalten sie in allen möglichen Farben bevor sie sie am vergangenen Wochenende selbst an den Weihnachtsbaum hängten. „Es ist ein sehr bunter Baumschmuck geworden, wovon sich alle Besucher auf dem Merianplatz überzeugen können“, sagt Kindergartenleiter Klaus Kunze schmunzelnd. Der lange Advent-Samstag am 7. Dezember gibt ihnen die Möglichkeit dazu.
Auch in die traditionelle, stadtweite Wunschkartenaktion „Ihr Weihnachtsgeschenk für Frankfurter Kinder“ des Frankfurter Kinderbüros ist die untere Bergerstraße in diesem Jahr wieder mit einbezogen. Insgesamt 18 Geschäfte beteiligen sich an der Aktion, in deren Rahmen bedürftigen Kindern in Frankfurt ein schönes Weihnachtsfest ermöglicht werden soll. Die Aktion läuft bereits, aber in den Geschäften sind immer noch Wunschkärtchen zu bekommen. Der letzte Abgabetermin für die Geschenke ist Montag, der 16. Dezember. Alle Standorte der Aktion sind auf der Homepage des Frankfurter Kinderbüros zu finden.