Frankfurt – Stadt der Pendler

Favorisieren Teilen Teilen

nicole brevoord /

Fast jeder zweite Beschäftigte in der Region um Frankfurt arbeitet nicht in der Stadt oder in der Gegend, in der er wohnt. Das ist das Ergebnis einer vom Planungsverband Ballungsraum Frankfurt/ Rhein-Main in Auftrag gegebenen Studie, die die Berufspendlerströme untersuchte.

In der Region waren im Jahr 2005 1,86 Millionen Beschäftigte gemeldet (in dieser Berechnung wurden Selbständige, Beamte, sowie geringfügig Beschäftigte nicht berücksichtigt.Bezüglich der Pendelgewohnheiten zeichneten sich laut der Studie regional große Unterschiede ab.

So ist die sogenannte Auspendlerquote in Frankfurt mit rund 27 Prozent nur gering. Besonders im Vergleich zum Kreis Alzey-Worms, bei der die Quote der Pendler, die auswärts arbeiten bei 68 Prozent liegt.

Naturgemäß sind die Auspendlerquoten in allen Großstädten aufgrund des höheren Stellenangebotes der Region relativ niedrig. Eine Ausnahme bildet dabei – wie so oft - Offenbach: Dort beträgt der Anteil rund 63 Prozent. Die Statistiker erklären dies mit der unmittelbaren Nähe zu Frankfurt.

Aufgrund ihres hohen Arbeitsplatzangebotes weisen die großen Städte der Region einen mehr oder weniger ausgeprägten Einpendlerüberschuss auf. Dieser ist in Frankfurt mit knapp einer Viertelmillion Einpendlern mit Abstand am größten.Foto: PixelQuelle


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

Podcast
Anzeige
Anzeige

Kalender

📅
Anzeige