Deutsche Bank

Umzug in die Zwillingstürme

Favorisieren Teilen Teilen

Ein Freudentag für die Deutsche Bank: Die ersten Mitarbeiter kehrten in die sanierten Zwillingstürme zurück. Und die Übernahme der Postbank scheint so gut wie geglückt.

Temor Sitez /

Vor kurzem noch unter Wasser und nun bezugsfertig für die Mitarbeiter: Drei Jahre dauerten die Sanierungsarbeiten, doch nun konnten Angestellte der Deutschen Bank wieder an ihren alten Arbeitsplatz im Bankenviertel zurückkehren. Doch zunächst bezogen erst mehrere hundert Beschäftigte die sanierte Zentrale. Bis zum Februar des kommenden Jahres sollen 2800 Mitarbeiter folgen.

Die Renovierungen der Zentrale kosteten das größte deutsche Kreditinstitut 200 Millionen Euro. Grund für die Sanierung sollen neue Brandschutz- und Bauauflagen gewesen sein. Und so entscheid sich der Konzern für eine Komplettsanierung. Die umgebauten Zwillingstürme, die „Greentowers“, sollen besonders umweltfreundlich sein. Nach Angaben der Deutschen Bank sollen in der neuen renovierten Zentrale der Wasser- und Stromverbrauch verringert werden. Die Aufzüge sollen Strom erzeugen, der an anderer Stelle eingesetzt werden kann. Insgesamt wurden auch 40.000 Quadratmeter Fassaden- und Fensterflächen ausgetauscht.

Ein wahrer Jubeltag für die Deutsche Bank. Nicht nur die bezugsbereiten Zwillingstürme zauberten ein Lächeln auf die Gesichter der Mitarbeiter. Die Übernahme der Postbank scheint in trockenen Tüchern zu sein. Die Deutsche Bank teilte mit, dass rund 52 Prozent der Postbank-Aktien übernommen wurden.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige