Creole - Weltmusik Wettbewerb

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Nach großem Erfolg im letzten Jahr im Marburger KFZ zieht der hessische Teil des Creole - Weltmusik Wettbewerbs in eine größere Halle und findet erstmalig im Wiesbadener Schlachthof statt. Sinn des Wettbewerbs ist es, unterschiedlich geprägte Musik jenseits der üblichen popkulturellen Medienformate zu fördern und dabei in Hessen zu verweilen, dem Land das den beteiligten Künstlern ein Zuhause (geworden) ist. Das ist sozusagen die Klammer.

Im Creole Wettbewerb soll also im idealen Falle eine Art musikalische Weltreise innerhalb des Landes begangen werden. Der Wettbewerb in Hessen und in den anderen Bundesländern ist ein Vorentscheid für das Finale in Berlin. Von einer Jury wurden aus den BewerberInnen 10 Kandidaten ausgewählt, die Ihr Können an jeweils einem Tag des Wettbewerbes unter Beweis stellen werden. Am Donnerstag , 23.10., 19:30 Uhr sind das: Gocharan Projekt / Anden Jazz Crossover, Katja's Kleiner Baszar / New German Folk, La Ritma / Percussion & Voice, Edgar Knecht & Valsanova Projekt / Volkslied goes World, Sunce Jarko / Balkan Folk und Stimmig / Ethno Jazz.

Am Freitag, 24.10 geht´s dann in die 2. Runde mit El Caes / HipHop - Oriental - Latin, Flavor Of The Week / Mediterrane Crossover Musik, Syn.de / Trecento plus Orient mal Avantgarde und Tibet Blues / Tibetanische Musik im Jazz Kontext. dk


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

Podcast
Anzeige
Anzeige

Kalender

📅
Anzeige