90 selbstgemalte Bilder von Schülern der Schillerschule Frankfurt landen heute Abend unter dem Hammer. Der Erlös fließt in den Erweiterungsbau des Städel Museums. Der Vize-Chef des Auktionshauses Sotheby’s, Philipp Herzog von Württemberg, wird die Versteigerung beaufsichtigen und leiten. Die Aktion richtet sich vor allem an die Eltern der Gymnasiasten. Im September hatte die Schillerschule unter dem Motto „1000 Bilder für das Städel“ den Stein für diese Initiative ins Rollen gebracht: Während einem Rundgang durch das Museum haben sich die Schüler für ihre Bilder inspirieren lassen und ihre Ideen zu Papier gebracht. Eine Jury wählte aus den 1000 Bildern neunzig aus, die an der Auktion teilnehmen. Die nicht ausgewählten Bilder verkauften die Schüler an Verwandte und Bekannte. Bisher hat die Spendenkampagne für den Erweiterungsbau 710 000 Euro eingebracht – angestrebt werden fünf Millionen Euro.