Oliver Kalkofe auf der IAA

Zum Filmstart von Cars 3 war Lightning McQueen in Frankfurt

Favorisieren Teilen Teilen

Bis zum 28. September müssen wir uns noch auf den Filmstart des Pixarstreifens "Cars 3: Evolution" gedulden. Einen Vorgeschmack gab es auf der IAA, da wurde der Rennwagen Lightning McQueen von Oliver Kalkove enthüllt.

Gregor Ries /

Um den Start des Pixar-Animationsfilms „Cars 3: Evolution“ auf der Frankfurter IAA zu promoten, stellt Disney Germany dessen strauchelnden Helden, den Rennwagen Lightning McQueen, im Vorraum der Messehalle 4 aus. Der roten Boliden wurde mittels 5554 kleiner Modelautos kreiert. Zur Enthüllung des Showcars lud man zwei Synchronsprecher der deutschen Fassung ein. Neben Moderator Benedikt Weber ("Art Attack"), der als McQueens Gegenspieler Jackson Storm zu hören ist, ließ es sich Komödiant und Medienkritiker Oliver Kalkofe nicht nehmen, an seinem 52. Geburtstag nach Frankfurt zu fliegen. Dafür wurde er von Disney mit einer blauen „Kalk-Torte“ belohnt.

Den anwesenden Kindern empfahl der Berliner, sich doch einfach einmal die gleiche Menge an Modellautos schenken zu lassen und es mit viel Klebstoff an Papas Wagen selbst zu versuchen. Als versierter Method Actor verbrachte er angeblich viele Wochen in seiner Garage. Im Gespräch verriet Kalkofe später allerdings, dass er sein Auto längst abgeschafft habe, um sich in Berlin höchstens einmal ein Taxi zu genehmigen.
Längst ist Kalkofe ein alter Hase im Synchrongeschäft. Zwar fiel seine Rolle als McQueens Chef Rusty aufgrund des Todes von Sprecher Tom Magliozzi relativ gering aus, so dass ein Nachmittag im Studio ausreichte. Bislang war er aber nicht nur in „Cars“ vertreten, sondern ebenfalls in der Originalfassung des Ablegers „Planes“ als fieser deutscher Wagen Franz Fliegenhosen. „Die Synchronarbeit macht mir Riesenspaß. Schließlich komme ich vom Radio. Am liebsten sind mir natürlich die Schurken. Je bekloppter eine Figur ist, umso lustiger das Ergebnis“, sagt er.
Gerne würde Oliver Kalkofe wieder einmal zum Kino zurück kehren, doch im Moment ist er bei Tele5 zu stark eingespannt. Einen dritten Teil der Edgar Wallace-Parodie „Der Wixxer“ als Neustart würde er nicht ausschließen. Allerdings glaubt er nicht an eine neuerliche Zusammenarbeit mit Co-Star Bastian Pastewka.

Eine neue Staffel von „Kalkofes Mattscheibe“ wird es dieses Jahr nicht geben. Dafür sind zwei Specials geplant, eine Wahlsondersendung am 6. Oktober und den gewohnten Jahresrückblick. „Promi Big Brother“ soll dabei allerdings nicht vorkommen: „Das ignorieren wir wegen Langeweile“.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige