Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: © Bernd Kammerer
Foto: © Bernd Kammerer

"Nie wieder Judenhass!"

Demo gegen Hass und Hamas

„Stimme erheben! Nie wieder Judenhass!“ lautete das Motto, unter dem am Sonntag rund 1500 Menschen auf dem Römerberg demonstrierten. Unter den Teilnehmern waren sowohl proisraelische als auch kurdische Gruppen.
Wie wir in unserer aktuellen Titelgeschichte des JOURNAL FRANKFURT berichten („Der neue Antisemitismus – wie geht Frankfurt damit um?“), erreicht der Hass, den der Nahost-Konflikt schürt, zunehmend auch Deutschland. Anstatt sich gegenseitig anzufeinden, haben sich Frankfurter nun endlich auf die gemeinsamen Gegner besonnen. Am Sonntag demonstrierten rund 1500 Menschen auf dem Römerberg gegen Judenhass sowie gegen die Terrormilizen Hamas und Islamischer Staat (ISIS).
Zur Kundgebung geladen hatten proisraelische Gruppen. Darunter "Honestly Concerned" und "I like Israel".

Der Aufruf unter dem Motto "Stimme erheben! Nie wieder Judenhass!" galt aber ausdrücklich allen Gruppierungen. So wurden auch Vertreter der kurdischen und jesidischen Gemeinden eingeladen. Auch war die Ankündigung, die unter anderem über Facebook verbreitet wurde, in fünf Sprachen zu lesen. "Wir rufen dazu auf, Antisemitismus keinen Raum zu geben. (...) Wir hoffen, dass den Terroristen der Hamas und ISIS endgültig das mörderische Handwerk gelegt wird; unabhängig ob in Israel, Syrien oder Irak und Kurdistan", hieß es dort. Es wurden zwei Ziele erreicht: Nicht nur, dass die Aktion ruhig verlief, man hat auch ein gemeinsames Zeichen gesetzt: Auf dem Römerberg wehten beinahe genauso viele kurdische wie israelische Flaggen.
 
1. September 2014, 11.30 Uhr
wch
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Frankfurter Volkshochschule nimmt das Altstadtjubiläum zum Anlass, um über das Frankfurt der Zukunft zu sprechen. Unter anderem geht es darum, wie eine Stadt für alle aussehen könnte.
Text: Till Geginat / Foto: Die neue Altstadt in Frankfurt © Dirk Ostermeier
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
30. September 2023
Journal Kultur-Tipps
Nightlife
  • 10 Jahre Pure – Clubbing for Gays & Friends
    Karlson Club | 22.30 Uhr
  • Freebase X Silbergold
    Silbergold | 23.59 Uhr
  • hr1-Dancefloor
    Musiktheater Rex | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Öl!
    Schauspiel Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Sarah Bosetti
    Centralstation | 20.00 Uhr
  • Nach Mitternacht
    Schauspiel Frankfurt | 20.00 Uhr
und sonst
  • Burgfestspiele
    Ronneburg | 11.00 Uhr
  • Fest des Federweißen
    Liebfrauenberg | 11.00 Uhr
  • Stuzubi Schülermesse – Finde Deinen Weg
    Messe Frankfurt | 10.00 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Lin
    Kulturclub schon schön | 20.00 Uhr
  • Music Sneak
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
  • Max Raabe & Palast Orchester
    Rheingoldhalle | 20.00 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Lin
    Kulturclub schon schön | 20.00 Uhr
  • Music Sneak
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
  • Max Raabe & Palast Orchester
    Rheingoldhalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Martha Rosler
    Schirn Kunsthalle Frankfurt | 17.00 Uhr
  • Anouk Lamm Anouk
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
  • Channeling
    Museum für Moderne Kunst (MMK) | 11.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Les Contes d'Hoffmann (Hoffmanns Erzählungen)
    Staatstheater Darmstadt | 19.30 Uhr
  • Lohengrin
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
  • 30 Jahre Regionalkantorat Darmstadt – Konzertante Feierstunde
    St. Ludwig | 18.00 Uhr
Kinder
  • Dagegen dafür
    Weltkulturen Museum | 15.00 Uhr
  • Keltern mit Kindern
    MainÄppelHaus Lohrberg | 14.00 Uhr
  • Satourday: Auflehnung und Emotionen
    Frankfurter Goethe-Haus | 11.00 Uhr
Freie Stellen