Turnusmäßig wechselt jedes Jahr die Präsidentin des International Women’s Clubs of Frankfurt. Zur neuen Chefin des Vereins wurde Cornelia Klaus gewählt. Der IWC setzt sich für die interkulturelle Gemeinschaft ein und unterstützt soziale Projekte.
nic /
Die ausgebildete Bankkauffrau und Diplom-Betriebswirtin Cornelia Klaus begann ihre Amtszeit als Präsidentin des International Women’s Club of Frankfurt (IWC) am 1. Juli. Für das kommende Clubjahr, das am 30. Juni 2019 endet, ist sie die Präsidentin von circa 500 Mitgliedern aus 50 Nationen.
Klaus ist seit 2014 Mitglied des Frankfurter Vereins und übernahm in den letzten Jahren bereits Posten als Chairperson einer Interessensgruppe sowie als erste und zweite Vizepräsidentin. Die Mutter von zwei erwachsenen Söhnen möchte für ihre Amtszeit den Schwerpunkt der Clubarbeit auf das Thema Wandel legen – sei es in den Bereichen Digitalisierung, Kommunikation, Umwelt, Kunst oder Kultur. „Wandel – Risiken und Chancen“ hat sie als Motto gewählt.
1946 von der Frankfurter Lehrerin Elisabeth Norgall gegründet, nehmen sich die internationalen Mitglieder des IWC dem interkulturellen Austausch an und setzen sich für ein friedliches Zusammensein von Frauen unterschiedlicher Herkunft und Kultur ein. Der gemeinnützige Verein unterstützt jährlich mehrere soziale Projekte in Frankfurt.