Passend zum Frühlingsanfang wurde die Brunnensaison eröffnet. Der Marshall-Brunnen erhielt am Donnerstag seinen Startschuss von Kulturdezernentin Dr. Ina Hartwig.
Sadaf Sharaf /
„Wasser marsch!“ Mit diesen Worten eröffnet Kulturdezernentin Ina Hartwig die Brunnensaison und das Wasser sprudelt aus ihren Löchern im bekannten Marshall-Brunnen. Von Ostern bis Oktober fließt hier das Wasser über den drei weiblichen Bronzefiguren, die die drei Grazien Aglaia, Hegemonie und Euphrosyne aus der griechischen Mythologie darstellen. „Der Marshall-Brunnen ist mehr als ein Brunnen. Er ist ein sozialer Anziehungspunkt und gleichzeitig ein Platz des Gedenkens“, so Hartwig.
Der Marshall-Brunnen in der Taunusanlage. Foto: Sadaf Sharaf
Der Marshall-Brunnen wurde 1963 in der Taunusanlage in der Achse zum Opernplatz errichtet. Der Münchner Künstler Toni Stadler, der Schaffer des Brunnens, widmete ihn dem früheren amerikanischen Außenminister George C. Marshall. Doch nicht nur für den Marshall-Brunnen heißt es: Wasser marsch. In ganz Frankfurt gibt es 150 Brunnen, die bis Ende nächster Woche wieder laufen werden.