Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Lust auf besser leben

Das Nachhaltigkeits-Netzwerk

Es soll der nächste Schritt in Richtung Nachhaltigkeit sein: Labl.Frankfurt – ein lokales Netzwerk für Kleinstbetriebe und Bürger. Es soll aufklären und eine Anlaufstelle für das Thema sein.
Das Wort Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Wie aber können Bürger und Kleinstbetriebe wirklich nachhaltig handeln und arbeiten? Diesem Thema widmet sich die neue Plattform Labl.Frankfurt. Label steht für „Lust auf besser Leben“. Bereits 25 Mitglieder zählt das Netzwerk, das vor rund einem Jahr an den Start ging. Die Vision: Eine lokale Gemeinschaften für eine nachhaltige Gesellschaft und lebenswerte Zukunft entwickeln. Das mittlerweile dreiköpfige Organisations-Team vernetzt Kleinstbetriebe untereinander und mit Bürgern in Frankfurt, unterstützt bei der Vermarktung wie auch der Interessensvertretung und bietet eine Anlaufstelle für Nachhaltigkeit in der Stadt.

Ein Tool für ein besseres Verständnis der Thematik ist der eigens entwickelte Nachhaltigkeitswürfel. Nötig sei er, da Nachhaltigkeitsberichte für kleine Unternehmen sehr aufwendig und für Kunden oft unverständlich seien. „Nachhaltige Entwicklung hat nun sechs Seiten, die jeder versteht“, erklärt Gründerin Marlene Haas den Würfel. Die Seiten sind: Gesellschaft und Gemeinschaft, Nachhaltigkeit in der Lieferkette, am Arbeitsplatz sowie der Produkte und Dienstleistungen. Anhand dieser sechs Punkte könne nun Jeder einen Selbstcheck durchführen. Mithilfe der greifbaren Indikatoren und einer leicht verständlichen Darstellung soll nachhaltige Entwicklung in Frankfurt bald kein Abstraktum mehr sein, hofft Haas.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
23. September 2014, 11.40 Uhr
wch
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Im Massif Central und im Massif Arts findet zum vierten Mal das Fashion-Event „Frankfurt Secret“ statt. Die Frühlingsausgabe hat Vintage Möbel, Lifestyle und Kulinarik im Angebot.
Text: Sina Claßen / Foto: Lädt zum Shoppen ein: der Vogel Strauss Concept-Store im Bethmannhof © Isaak Papadopoulos/Helmut Fricke
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
26. März 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • The Intersphere
    Colos-Saal | 20.00 Uhr
  • Jördis Tielsch
    Theater Alte Mühle | 20.00 Uhr
  • Flavio
    Zoom | 19.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Münchener Kammerorchester
    Alte Oper | 20.00 Uhr
  • IEMA-Ensemble
    Hochschule für Musik und Darstellende Kunst | 19.30 Uhr
  • Haesue Lee
    Casals Forum | 19.15 Uhr
Theater / Literatur
  • Bis dass der Tod...
    Die Komödie | 20.00 Uhr
  • LaLeLu
    Bürgerhaus Sprendlingen | 20.00 Uhr
  • Wortmeldungen
    Crespo Foundation | 19.30 Uhr
Kunst
  • Apropos Sex
    Museum für Kommunikation | 10.00 Uhr
  • DAM Preis 2025
    Deutsches Architekturmuseum (DAM) | 12.00 Uhr
  • Ästhetik der Natur
    Museum Wiesbaden | 10.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterwerkstatt im Zoogesellschaftshaus | 10.00 Uhr
  • Remembering
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Frankfurter LeseEule: Streiten kann man nicht allein. Gegeneinander. Füreinander. Miteinander.
    Römerhallen | 11.00 Uhr
und sonst
  • Babylon am Main – Die Goldenen Zwanziger in Frankfurt
    Frankfurter Stadtevents | 18.30 Uhr
  • Augen auf! Wie Tiere sehen
    Senckenberg, Forschungsinstitut und Naturmuseum | 18.00 Uhr
  • Die Familie Rothschild – Eine jüdische Frankfurter Familie zwischen Elend, Reichtum & Anfeindung
    Frankfurter Stadtevents | 15.30 Uhr
Freie Stellen