Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Wikimedia Commons
Foto: Wikimedia Commons

Lichtinszenierung von Pulse of Europe

Paulskirche im Geiste Europas

Mit einer Lichtinszenierung der Paulskirche wirbt Pulse of Europe für die Beteiligung an der Europawahl. Am Donnerstag, den 23. Mai gibt es im Rahmen eines kostenlosen Open-Air-Events unter anderem Live-Musik und Redebeiträge verschiedener Politiker.
Am 23. Mai ist nicht nur der erste Tag der Europawahl sondern auch der 70. Jahrestag des Grundgesetzes. Zu diesem zweifachen Anlass veranstaltet die proeuropäische Bürgerbewegung Pulse of Europe in den Abendstunden am Donnerstag, den 23. Mai, ein Open-Air-Event auf dem Paulsplatz. Im Rahmen einer aufwendigen Lichtinszenierung wirbt die Frankfurter Paulskirche, das Symbol für die demokratischen Anfänge eines geeinten Deutschlands, für ein vereintes Europa. Zwölf Lichtstrahlen, die vom Dach der Kirche aus in den Himmel strahlen werden, stehen symbolisch für die Sterne der Europaflagge. Auch die 28 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union werden Teil der farbenfrohen und musikalisch unterlegten Darbietung sein.

Zwischen 18 und 19 Uhr beginnt das Bühnenprogramm mit Redebeiträgen von Oberbürgermeister Peter Feldmann, dem ehemaligen Präsidenten des Europaparlaments Klaus Hänsch sowie Pulse of Europe-Gründer Daniel Röder. Zudem ist Ministerpräsident Volker Bouffier angefragt. Cris Cosmo und Band spielen zwei Sets zwischen 19 Uhr 30 und 21 Uhr 45. Dann beginnt die Lichtinszenierung.

Seit März dieses Jahres mobilisieren die Aktivisten der Bürgerbewegung Pulse of Europe unter dem Motto „Was immer Du wählst, wähl Europa“ zur Teilnahme an der Europawahl. Die Europa-Aktivisten fürchten, dass populistische Kräfte mit nationalen und anti-europäischen Tendenzen bei den Wahlen deutlich zulegen und damit künftig wichtige Entscheidungen im EU-Parlament blockieren könnten. „Unsere Mission lautet deshalb: Europa retten, indem wir die Wahlbeteiligung steigern“, so der Gründer der Bewegung, Daniel Röder, der mit seinem Engagement demokratischen, pro-europäischen Parteien zum Wahlsieg zu verhelfen möchte. Mit der Kampagne spricht Pulse of Europe gezielt Unentschlossene und Nichtwähler an.

Nach aktueller Planung soll die Lichtinszenierung an der Paulskirche bis einschließlich zum Europawahltag am 26. Mai täglich jeweils vom Sonnenuntergang bis um 1 Uhr nachts halbstündlich in einer automatisierten Show ablaufen.
 
22. Mai 2019, 09.40 Uhr
jh
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die besinnliche Weihnachtszeit ist für die meisten Kinder die schönste und aufregendste Zeit im Jahr. Viele Wünsche bleiben jedoch unerfüllt. Denn: Häufig fehlt dafür das Geld. In Frankfurt gibt es dafür einige kostenfreie Weihnachtsaktionen für Familien.
Text: Mirja Lang / Foto: Die Wunschbäume stehen, wie im Foyer der Redaktion, an vielen Orten in der Stadt. © red
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
8. Dezember 2023
Journal Kultur-Tipps
und sonst
  • Rosemarie Nitribitt – Auf den Spuren der Frankfurter Edelhure "Das Original"
    Frankfurter Stadtevents | 18.00 Uhr
  • Sachsenhäuser Weihnachtsmarkt
    Goetheturm | 16.00 Uhr
  • Nachtwächter-Tour
    Kurhaus | 18.00 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Jens Düppe
    Frankfurter Salon | 20.00 Uhr
  • Songbird Sessions Vol 4
    Das Bett | 20.00 Uhr
  • Der temporäre elektronische Salon
    Ono2 | 21.00 Uhr
Kinder
  • Block-Lab: Frankfurt und Minecraft
    Deutsches Architekturmuseum (DAM) | 15.30 Uhr
  • Der Zauberer von Oz
    Staatstheater Darmstadt | 18.00 Uhr
  • Die Gans und die Lumpensammlerin
    Frankfurter Goethe-Haus | 09.30 Uhr
Kunst
  • Sand
    Museum Sinclair-Haus | 18.00 Uhr
  • Benin. Die Sammlung im Weltkulturen Museum
    Weltkulturen Museum | 11.00 Uhr
  • „Das letzte Abendmahl“ von Leonardo da Vinci
    Raumfabrik | 10.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Aida
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
  • Ensembles der Frankfurter Bläserschule
    Holzhausenschlösschen | 17.00 Uhr
  • Philharmonisches Staatsorchester
    Staatstheater Mainz | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Textland Literaturfest 2023
    Evangelische Akademie Frankfurt | 17.00 Uhr
  • Theresia Enzensberger
    Evangelische Akademie Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Marie Bäumer
    Kurtheater | 20.00 Uhr
Nightlife
  • Estacion Latina
    Centralstation | 22.30 Uhr
  • Antifuchs
    Nachtleben | 19.00 Uhr
  • Ü30 Party
    Kulturzentrum KUZ | 22.00 Uhr
Freie Stellen