Anne Frank und ihr Tagebuch

Geboren am 12. Juni

Favorisieren Teilen Teilen

Anne Frank und ihr Tagebuch feiern quasi am selben Tag Geburtstag. Anne Frank wäre am 12. Juni 83 Jahre alt geworden. Ihr Tagebuch ist 13 Jahre jünger. Vor 70 Jahren begann die damals 13-jährige Anne, ihr Leid zu dokumentieren.

yog /

Das Tagebuch der Anne Frank gehört zu den wichtigsten Dokumenten aus der Zeit des Nationalsozialismus. Anne Frank, die ihr Tagebuch liebevoll Kitty nannte, zeichnete ihr Leben im Versteck detailliert auf und hinterließ somit der Nachwelt das Abbild eines beispielhaften Schicksals, das repräsentativ für Millionen andere Menschen steht.

Anne Frank wäre am 12. Juni 83 Jahre alt geworden. Das berühmte Tagebuch der Anne Frank feiert 70. Geburtstag. Aufgrund dessen veranstalten die Jugendbegegnungsstätte Anne Frank und das Anne Frank Zentrum in Berlin verschiedene Aktionen, um der Tagebuchschreiberin zu gedenken. Zum Beispiel lädt das Anne Frank Zentrum in Berlin zu einer Open Air-Lesung aus Anne Franks Tagebuch von 10 bis 20 Uhr auf dem Hakeschen Markt/Neue Promenade ein. In Frankfurt liest um 19.30 Uhr in der Anne Frank Begegnungsstätte, in der Hansaallee 150, Lutz van Dijk aus seinem Buch „Verdammt starke Liebe“, das Homosexualität in der NS-Zeit zum Thema hat. Am 14. Juni wird es einen ganz besonderen Gast in der Jugendbegegnungsstätte geben. Buddy Elias ist der Cousin und letzte, noch lebende, direkte Verwandter von Anne Frank und besucht das Haus zu einem Gespräch mit Jugendlichen. Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung unter info@jbs-anne-frank.de erforderlich.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige