Tibet bei Zweitausendeins

Gods Of Light

Favorisieren Teilen Teilen

Die Buchmesse beherrscht den Veranstaltungsreigen in dieser Woche. So auch bei Zweitausendeins. Am Samstag treffen dort Autor Peter van Ham und Moderator Volker Rebell zusammen. Es geht um das Kloster Tabo.

dk /

Seit 25 Jahren bereist Bestseller-Autor Peter van Ham den indischen Subkontinent mit Forschungsschwerpunkt Himalaya und den tibetischen Kulturraum. Zur Präsentation seines neuesten, soeben im Hirmer Verlag erschienenen, opulenten Bandes „Tabo – Gods of Light: The Indo-Tibetan Masterpiece“ kommt van Ham am Samstag, 11.10. um 14 Uhr in den Zweitausendeins-Laden am Kornmarkt 14, in Frankfurt. Der über 1000 Jahre alte Klosterkomplex von Tabo bildet mit seinen hervorragend erhaltenen Kunstwerken einen der faszinierendsten kulturhistorischen Schätze der Menschheit. Der reich bebilderte Band von van Ham zeigt die Schönheit dieser sagenhaften Heiligtümer und präsentiert detailliert die gesamte Bandbreite tibetischer Kunststile. Konrad Künkel, einem der beiden Geschäftsführer von Zweitausendeins, ist ein besonderer Coup gelungen. Er konnte die HR-Moderatoren-Legende Volker Rebell gewinnen, um im Gespräch mit dem Frankfurter Forscher, Autor, Fotograf, Ausstellungsmacher und Musiker Peter van Ham die Faszination der Götter des Lichtes zu ergründen. Ein öffentliches Gespräch über ein Leben zwischen Hollywood, Kopfjägern und dem Dalai Lama und zwölf daraus entstandenen Buchpublikationen, Filmprojekten, CD-Veröffentlichungen und Ausstellungen. Musikalische Gäste gibt es auch an diesem Nachmittag: Michael Seitz und Salar Baygan spielen Gitarre, Psalter und Percussion.

Detlef Kinsler
Detlef Kinsler
Weil sein Hobby schon früh zum Beruf wurde, ist Fotografieren eine weitere Leidenschaft des Journal-Frankfurt-Musikredakteurs, der außerdem regelmäßig über Frauenfußball schreibt.
Mehr von Detlef Kinsler >

Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

Podcast
Anzeige
Anzeige

Kalender

📅
Anzeige