Rundfunkgebühren sollen steigen

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Damit die Grundversorgung an Informationen, Service und Unterhaltung für den Bürger sichergestellt ist, werden in Deutschland Rundfunkgebühren zur Finanzierung der öffentlich-rechtlichen Radio- und TV-Sendeanstalten erhoben. Die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) hat für Januar 2009 eine Erhöhung der monatlichen Gebühr um 95 Cent auf 17,98 Euro empfohlen. Die Rundfunkanstalten hatten rund drei Milliarden Euro mehr für ihre Programme gefordert. Dies hätte einer Erhöhung um 1,50 Euro entsprochen. Von den geplanten Gebühren entfallen nach Angaben der KEF 5,76 Euro auf den Hörfunk und 12,22 Euro auf das Fernsehen. Die letzte Erhöhung am 1. April 2005 lag bei 88 Cent. Die Länder müssen der Erhöhung der Gebühren noch zustimmen.


Foto: Wikipedia


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

Podcast
Anzeige
Anzeige

Kalender

📅
Anzeige