Linke kritisiert mögliche Gewerbesteuersenkung

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Die Fraktion der Linken im Frankfurter Stadtparlament kritisiert die derzeitige Diskussion um eine weitere Senkung der Gewerbesteuer in Frankfurt. "Die Einnahmen der Kommunen dürfen nicht durch Steuersenkungswettbewerbe geschmälert werden", so Fraktionsvorsitzender Lothar Reininger. In fast allen Metropolenregionen der Republik sei seit dem Jahr 2000 ein Anstieg der Gewerbesteuerhebesätze erfolgt.
"Es ist ein Skandal", so Reininger weiter, "dass die Steuerbelastung von Arbeitnehmern schon ab einem zu versteuernden Jahreseinkommen von mehr als 17.000 Euro jährlich prozentual gesehen höher ist, als die der Deutschen Börse und Millionengewinne verbuchender Großunternehmen."

Die schwarz-grüne Stadtregierung hatte den Gewerbesteuersatz von 490 auf 460 Punkte gesenkt. Eine weitere Senkung wird in Reihen der Wirtschaft und der Koalition diskutiert, seit die Deutsche Börse beschlossen hat, ihren Sitz ab kommendem Jahr von Frankfurt nach Eschborn zu verlegen, wo ein geringerer Satz gilt.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

Podcast
Anzeige
Anzeige

Kalender

📅
Anzeige