eMags
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Symbolbild © Adobe Stock/Oleksandr
Foto: Symbolbild © Adobe Stock/Oleksandr

Innenstadt/Schwanheim

Verfolgungsjagd endet in Sackgasse

In der Nacht von Sonntag auf Montag kam es zu einer Verfolgungsjagd zwischen Polizei und einem Fiat 500, die in einer Sackgasse in Schwanheim endete. Der Beifahrer konnte vor Ort, der Fahrer unter Einsatz eines Polizeihubschraubers in der Umgebung festgenommen werden.
Nachdem ein weißer Fiat 500 in der Nacht von Sonntag auf Montag mit überhöhter Geschwindigkeit an einer Polizeistreife vorbeifuhr, kam es zu einer langen Verfolgungsjagd. Wie die Polizei mitteilt, nahmen die Beamten die Verfolgung auf und folgten dem Kleinwagen in Richtung Innenstadt. Auf Anhaltesignale gab es laut Polizei keine Reaktion. Die Fahrt führte schließlich nach Schwanheim, wo das Fahrzeug in der Deidesheimer Straße in einer Sackgasse zum Stillstand kam. Die zwei Insassen hätten dort die Flucht zu Fuß angetreten, wobei der 23-jährige Beifahrer laut Polizei noch am Fahrzeug festgenommen werden konnte.

Wie die Behörde weiter mitteilt, gelang dem 22-jährigen Fahrer zunächst die Flucht. Bei der Durchsuchung des Beifahrers und des Innenraums des Fiats habe man ein Einhandmesser und Rauschgift – unter anderem eine geringe Menge Marihuana – sichergestellt. Im Anschluss wurden laut Mitteilung weitere Polizeikräfte sowie ein Polizeihubschrauber eingesetzt, wodurch der Flüchtige letztlich in der Geisenheimer Straße ausfindig gemacht und festgenommen werden konnte. Dabei hätten die Beamten festgestellt, dass er über keine gültige Fahrerlaubnis verfügt.

Fahrer wie Beifahrer wurden auf das Polizeirevier gebracht und nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen wieder freigelassen. Strafverfahren wegen Verdachts des verbotenen Kraftfahrzeugrennens, des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und der Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz und Waffengesetz wurden eingeleitet.
 
31. Januar 2023, 11.22 Uhr
tig
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Geschichtsort Adlerwerke
Erinnern an die Opfer des Todesmarschs
Der Gedenktag für den Todesmarsch nach Auflösung des KZ „Katzbach“ jährt sich zum 78. Mal. Der auch dafür eingerichtete Geschichtsort Adlerwerke begeht sein einjähriges Jubiläum und eröffnet einen neuen Ausstellungsteil.
Text: tig / Foto: red
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
25. März 2023
Journal Kultur-Tipps
Kinder
  • Clowns Ratatui
    Galli Theater Wiesbaden | 11.00 Uhr
  • Vom Pol bis in die Wüste – Eine Reise um die Welt
    Senckenberg, Forschungsinstitut und Naturmuseum | 11.00 Uhr
  • Was, wenn Tiere krank sind? Rundgang mit der Tierärztin
    Opel-Zoo | 15.00 Uhr
Nightlife
  • Hits in the Mix
    Centralstation | 22.30 Uhr
  • Blank Wave
    Silbergold | 23.59 Uhr
  • 2000er Party
    Nachtleben | 23.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Licht aus, Messer raus
    Volksbühne im Großen Hirschgraben | 19.30 Uhr
  • Homo Faber
    Staatstheater Darmstadt | 19.30 Uhr
  • Der kleine Snack (abgesagt)
    Schauspiel Frankfurt | 20.00 Uhr
Kunst
  • Die Sammlung von Maximilian von Goldschmidt-Rothschild
    Museum Angewandte Kunst | 10.00 Uhr
  • Samson Schames: Fragmente des Exils
    Jüdisches Museum | 10.00 Uhr
  • Auf die Barrikaden! Paulskirchenparlament und Revolution 1848/49 in Frankfurt
    Institut für Stadtgeschichte/Karmeliterkloster | 11.00 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Frittenbude
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Chris Brown
    Festhalle | 20.00 Uhr
  • Uli Partheils Latin Experience
    HoffArt Theater | 20.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Francesca da Rimini
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
  • Mein Lieblingsstück
    Alte Oper | 11.00 Uhr
  • Oper lieben
    Oper Frankfurt | 22.15 Uhr
Freie Stellen