Partner
Griesheim
Arbeiter von Ast erschlagen
Auf einem Grundstück in der Auerhahnstraße wurde am Mittwoch ein Mann bei Baumschnittarbeiten von einem abgesägten Ast getroffen. Dabei wurde er so schwer verletzt, dass er noch vor Ort verstarb. Sein Kollege kam mit einem Schock ins Krankenhaus.
Bei Baumschnittarbeiten ist am Mittwochnachmittag in Griesheim ein Mann von einem Ast getroffen und lebensgefährlich verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, war der 63-Jährige ein Mitarbeiter der Firma, die mit den Arbeiten auf einem Grundstück in der Auerhahnstraße beauftragt war.
Während der Arbeiten sägte der Kollege des Verstorbenen laut Polizei ein etwa 50 Zentimeter langes und 30 Kilo schweres Holzstück von einem Baum ab. Das Stück fiel aus knapp 15 Metern Höhe herab und traf den 63-Jährigen. Wie die Polizei mitteilte, wurde er dabei so schwer verletzt, dass er noch vor Ort verstarb. Sein Kollege erlitt einen Schock und wurde in ein Krankenhaus gebracht.
Während der Arbeiten sägte der Kollege des Verstorbenen laut Polizei ein etwa 50 Zentimeter langes und 30 Kilo schweres Holzstück von einem Baum ab. Das Stück fiel aus knapp 15 Metern Höhe herab und traf den 63-Jährigen. Wie die Polizei mitteilte, wurde er dabei so schwer verletzt, dass er noch vor Ort verstarb. Sein Kollege erlitt einen Schock und wurde in ein Krankenhaus gebracht.
11. August 2022, 14.36 Uhr
loe
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben

Tragödie des Allgemeingutes
„Umweltverantwortung ist bei Frauen höher“
Um gemeinschaftlich genutzte Güter wie Parks oder auch Festivalgelände nachhaltig nutzen zu können, müssen sich alle Nutzer dafür verantwortlich fühlen. Entsprechende Regeln können helfen.
Text: Till Geginat / Foto: Archivbild © red

StadtlebenMeistgelesen
- Cannabis-Legalisierung„Cannabis ist erst der Anfang“
- Mietwagen-LizenzenVerdacht auf Korruption im Ordnungsamt – Stadt schaltet Staatsanwaltschaft ein
- Tragödie des Allgemeingutes„Umweltverantwortung ist bei Frauen höher“
- AntisemitismusRoger-Waters-Konzert in der Festhalle: Kein „Unfall“
- Geld für den Stadttaubenverein„Jeder Kunstrasen auf einem Sportplatz kostet mehr“
6. Juni 2023
Journal Kultur-Tipps
Freie Stellen