Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Wolfgang Fuhrmannek
Foto: Wolfgang Fuhrmannek

Gesichtsyoga

Auf natürliche Weise Falten reduzieren

Seit Anfang 2021 gibt die Frankfurterin und selbstständige Gesichtsyoga-Trainerin Katharina Popp Kurse, in denen Teilnehmende lernen, wie man auf natürliche Weise Gesichtsfalten reduzieren kann. Laut Popp geht es dabei um mehr als einfache Massagetechniken.
Es scheint momentan der Trend schlechthin in den sozialen Medien zu sein und soll nicht nur entspannen, sondern auch Falten deutlich reduzieren: das sogenannte Gesichtsyoga – oder im englischen Face Yoga. Katharina Popp, Frankfurterin und ausgebildete Gesichtsyoga-Trainerin, bietet seit Anfang des Jahres verschiedene Kurse an, bei denen Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen können, das eigene Gesicht durch gezieltes Muskeltraining auf natürliche Weise zu verjüngen. Bevor sie sich damit selbstständig machte, probierte sie die Techniken zunächst an sich selbst aus.

„Ich war unzufrieden in meinem alten Job als Angestellte und hatte schon immer ein großes Interesse an Gesundheitsthemen und Naturkosmetik. Mit meiner Unzufriedenheit kamen auch die ersten Falten in meinem Gesicht“, erzählt Katharina Popp. Um etwas dagegen zu unternehmen und aktiv etwas Gutes für sich zu tun, sei sie vor rund zweieinhalb Jahren auf das Thema Face Yoga gestoßen und habe sich zunächst für einen Anfängerkurs angemeldet. „Einige Zeit später war ich so überzeugt davon, dass ich ein mehrmonatiges ,Teacher Training‘ absolviert habe“, sagt Popp.

Zusätzlich habe sie aber auch mehr über die Verbindung zwischen Falten und bestimmten Emotionen erfahren wollen. „Mich interessierte, was genau jede einzelne Falte im Gesicht aus emotionaler Sicht bedeutet“, sagt Popp. „Beim Face Yoga geht es nicht nur um Massagetechniken, sondern in erster Linie um Gesichtstraining und auch darum, sich wieder wohlzufühlen und ,Self Care‘ zu betreiben“, betont sie.

Falten und andere Alterserscheinungen entstünden vor allem aufgrund von zu angespannter oder zu schwacher Gesichtsmuskulatur sowie blockierten oder zu stark ausgedrückten Emotionen. „Gesichtsyoga ist eine wunderbare Methode, um Spannungen und Emotionen, die in der Gesichtsmuskulatur gespeichert sind, lösen zu können und das Gesicht auf natürliche Weise zu glätten“, sagt Popp. Insgesamt 15 Übungen reichten aus, um das gesamte Gesicht zu trainieren. „Bei täglicher zehn- bis 20-minütiger Praxis sind in der Regel nach vier bis sechs Wochen erste Veränderungen zu spüren und zu sehen“, schildert sie.

Erlernt werden können die Übungen in sechs bis zwölf Wochen – je nach Wunsch des Kunden oder der Kundin. „Ich unterrichte in Einzelkursen oder in kleinen Gruppen bis zu zehn Personen online, oder auf Anfrage auch mit persönlicher Anleitung,“ erklärt Popp. Einfach hier und da ein paar Übungen aus dem Internet zu Hause nachzumachen, empfiehlt die Trainerin nicht, da es zum einen nicht zielführend sei und zum anderen „Problemzonen“ im Gesicht verschlechtern könne. „Wie beim Erlernen einer neuen Sportart ist es auch beim Gesichtsyoga wichtig, eine Anleitung zu haben und korrigiert zu werden, wenn man etwas falsch ausführt“, sagt sie. Für Anfängerinnen und Anfänger sei es daher sinnvoll, ein gut strukturiertes Programm zu haben.

>> Die drei verschiedenen Kurse können ab einem Preis von 180 Euro online gebucht werden. Mehr Informationen erhalten Interessierte auf der Webseite der Gesichtsyoga-Trainerin.
 
10. November 2021, 13.15 Uhr
Margaux Adam
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Frankfurter Volkshochschule nimmt das Altstadtjubiläum zum Anlass, um über das Frankfurt der Zukunft zu sprechen. Unter anderem geht es darum, wie eine Stadt für alle aussehen könnte.
Text: Till Geginat / Foto: Die neue Altstadt in Frankfurt © Dirk Ostermeier
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
30. September 2023
Journal Kultur-Tipps
Nightlife
  • 10 Jahre Pure – Clubbing for Gays & Friends
    Karlson Club | 22.30 Uhr
  • Freebase X Silbergold
    Silbergold | 23.59 Uhr
  • hr1-Dancefloor
    Musiktheater Rex | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Öl!
    Schauspiel Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Sarah Bosetti
    Centralstation | 20.00 Uhr
  • Nach Mitternacht
    Schauspiel Frankfurt | 20.00 Uhr
und sonst
  • Burgfestspiele
    Ronneburg | 11.00 Uhr
  • Fest des Federweißen
    Liebfrauenberg | 11.00 Uhr
  • Stuzubi Schülermesse – Finde Deinen Weg
    Messe Frankfurt | 10.00 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Lin
    Kulturclub schon schön | 20.00 Uhr
  • Music Sneak
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
  • Max Raabe & Palast Orchester
    Rheingoldhalle | 20.00 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Lin
    Kulturclub schon schön | 20.00 Uhr
  • Music Sneak
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
  • Max Raabe & Palast Orchester
    Rheingoldhalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Martha Rosler
    Schirn Kunsthalle Frankfurt | 17.00 Uhr
  • Anouk Lamm Anouk
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
  • Channeling
    Museum für Moderne Kunst (MMK) | 11.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Les Contes d'Hoffmann (Hoffmanns Erzählungen)
    Staatstheater Darmstadt | 19.30 Uhr
  • Lohengrin
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
  • 30 Jahre Regionalkantorat Darmstadt – Konzertante Feierstunde
    St. Ludwig | 18.00 Uhr
Kinder
  • Dagegen dafür
    Weltkulturen Museum | 15.00 Uhr
  • Keltern mit Kindern
    MainÄppelHaus Lohrberg | 14.00 Uhr
  • Satourday: Auflehnung und Emotionen
    Frankfurter Goethe-Haus | 11.00 Uhr
Freie Stellen