Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Symbolbild © Adobe Stock/prima91
Foto: Symbolbild © Adobe Stock/prima91

Bildungsstätte Anne Frank

TikTok-Kampagne gegen Antisemitismus

Unter dem Hashtag #GemeinsamgegenAntisemitismus hat die Bildungsstätte Anne Frank eine Aufklärungskampagne auf TikTok gestartet. Ziel ist es, junge Menschen für das Thema Antisemitismus zu sensibilisieren und ein Gegengewicht zu rechter Hetze zu schaffen.
Wer sich auf die Kurzvideoplattform TikTok begibt, sieht neben allerhand lustigen Tanz- und Musikeinlagen auch immer häufiger Videos mit Lerninhalten. Dieses wachsende Potenzial als Lernplattform macht sich die Bildungsstätte Anne Frank zunutze und arbeitet mit sechs TikTok-Creatorn zusammen, die die Nutzerinnen und Nutzer über Antisemitismus informieren.

Unter dem Hashtag #GemeinsamgegenAntisemitismus will die Bildungsstätte Anne Frank gemeinsam mit den Creatorn erklären, was Antisemitismus ist oder was man als Nutzerin und Nutzer tun kann, wenn man antisemitische Inhalte auf der Plattform sieht. Ein Teil der Erklärvideos wird auf dem TikTok-Kanal der Bildungsstätte Anne Frank veröffentlicht, der andere Teil auf dem der Content Creator, mit denen das Institut zusammenarbeitet.
 
9. November 2022, 12.27 Uhr
tig
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Um gemeinschaftlich genutzte Güter wie Parks oder auch Festivalgelände nachhaltig nutzen zu können, müssen sich alle Nutzer dafür verantwortlich fühlen. Entsprechende Regeln können helfen.
Text: Till Geginat / Foto: Archivbild © red
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
6. Juni 2023
Journal Kultur-Tipps
Kunst
  • Tiefsee und Meeresforschung
    Senckenberg, Forschungsinstitut und Naturmuseum | 09.00 Uhr
  • #232 Assembly
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Abe Frajndlich. Chameleon
    Fotografie Forum Frankfurt | 11.00 Uhr
Kinder
  • Schaf
    Staatstheater Darmstadt | 10.00 Uhr
  • Schwarzweißchen
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Codewort: Knallerbsen
    Löwenhof | 11.00 Uhr
Kinder
  • Schaf
    Staatstheater Darmstadt | 10.00 Uhr
  • Schwarzweißchen
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Codewort: Knallerbsen
    Löwenhof | 11.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Katharina Adler
    Romanfabrik | 20.00 Uhr
  • Der Fall Medea
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Wartburg | 19.30 Uhr
  • Die Kehrseite der Medaille
    Die Komödie | 20.00 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Peter Fox
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Hazmat Modine
    Colos-Saal | 20.00 Uhr
  • Love Machine
    Kulturclub schon schön | 20.00 Uhr
Freie Stellen