Partner
Bahnhofsviertel
Tödlicher Polizeischuss: Identität des Opfers geklärt
Am Dienstag ist ein Mann bei einem Polizeieinsatz im Bahnhofsviertel tödlich verletzt worden. Laut dem LKA Hessen handelt es sich bei dem Opfer um einen 23-jährigen Wohnsitzlosen. Er soll zuvor Personen in einem Hotel bedroht haben.
Bei einem Polizeieinsatz im Frankfurter Bahnhofsviertel ist am Dienstagmorgen ein Mann durch den Schuss eines Polizeibeamten tödlich verletzt worden. Inzwischen sind weitere Details bekannt: Wie das Hessische Landeskriminalamt (HLKA) mitteilt, soll es sich bei dem Opfer um einen 23-jährigen Wohnsitzlosen handeln. Weiter heißt es, er sei bereits aufgrund von zahlreichen Straftaten, „insbesondere der Gewalt- und Drogenkriminalität“, der Polizei bekannt gewesen.
Die Schussabgabe ereignete sich gegen 4 Uhr morgens in der Moselstraße, laut HLKA wurden die Einsatzkräfte durch Zeugen informiert, dass sich in dem Hotel dort ein bewaffneter Mann aufhalte und Personen bedroht habe. Aufgrund des beschriebenen Gefahrenpotentials habe man direkt Spezialeinheiten in den Einsatz eingebunden.
Das LKA hat inzwischen die Ermittlungen übernommen, ein gängiges Verfahren, wenn Schüsse vonseiten der Polizei gefallen sind. Weitere Details zu dem Vorfall können nach Angaben des HLKA jedoch aufgrund der laufenden Ermittlungen zum jetzigen Zeitpunkt Gründen nicht gegeben werden.
Die Schussabgabe ereignete sich gegen 4 Uhr morgens in der Moselstraße, laut HLKA wurden die Einsatzkräfte durch Zeugen informiert, dass sich in dem Hotel dort ein bewaffneter Mann aufhalte und Personen bedroht habe. Aufgrund des beschriebenen Gefahrenpotentials habe man direkt Spezialeinheiten in den Einsatz eingebunden.
Das LKA hat inzwischen die Ermittlungen übernommen, ein gängiges Verfahren, wenn Schüsse vonseiten der Polizei gefallen sind. Weitere Details zu dem Vorfall können nach Angaben des HLKA jedoch aufgrund der laufenden Ermittlungen zum jetzigen Zeitpunkt Gründen nicht gegeben werden.
3. August 2022, 11.19 Uhr
sie
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben

Altstadtjubiläum
Wie könnte Frankfurt als Stadt für alle in Zukunft aussehen?
Die Frankfurter Volkshochschule nimmt das Altstadtjubiläum zum Anlass, um über das Frankfurt der Zukunft zu sprechen. Unter anderem geht es darum, wie eine Stadt für alle aussehen könnte.
Text: Till Geginat / Foto: Die neue Altstadt in Frankfurt © Dirk Ostermeier

StadtlebenMeistgelesen
- Skyline Plaza„Es wird schon in Kürze einige Neueröffnungen geben“
- Initiative 9. NovemberHeine-Denkmal ist wieder in der Friedberger Anlage
- Nach Kritik an EinladungsmailGoethe-Uni sieht keinen Verstoß gegen Datenrecht – Gespräch mit nur einer Person
- Gesicht der StadtDie große Mutmacherin
- Cannabis-LegalisierungCannabis-Sperrzonen in Frankfurt: Mit einem Bein in der Illegalität
30. September 2023
Journal Kultur-Tipps
Freie Stellen