Das Verbraucherschutzministerium deckt auf Ist der hessische Apfelwein etwa gepanscht? Was steckt in unserm Stöffche? Bei Kontrollen des hessischen Verbraucherschutzministeriums wurden entdeckt, dass drei große Keltereien Zuckerzusatzstoffe nicht deklariert hatten oder weniger hessische Äpfel verwendeten als man vermuten würde. 20. Februar 2015 | 12:00 Stadtleben
Joachim Króls letzter Frankfurt-Krimi Byebye Kommissar Steier! Als Ermittlerduo bescherten Nina Kunzendorf als Conny Mey und Jochim Król als Kommissar Steier dem vom Hessischen Rundfunk produzierten Tatort gute Quoten. Am Sonntag sehen wir die letzte Folge - nur mit Kommissar Steier. 20. Februar 2015 | 11:54 Stadtleben
Auf Homrighausen folgt Rohloff Frankfurter Societät wechselt die Leitung Hans Homrighausen hört als Geschäftsführer des Frankfurter Societätsverlags auf. Am 1. März übernimmt Oliver Rohloff diese Position. Es heißt, dass die Verlagsspitze damit einen Unliebsamen losgeworden ist. 20. Februar 2015 | 11:30 Stadtleben
Von der Bürostadt Niederrad zum Trendviertel Wettbewerb: Ein Stadtteil sucht einen Namen Die Bürostadt Niederrad befindet sich im Wandel und soll künftig ein lebendiges, bunt durchmischtes Quartier sein, in dem nicht nur gearbeitet, sondern auch gewohnt und eingekauft wird. Jetzt braucht das Viertel einen neuen Namen. 20. Februar 2015 | 11:14 Urbanes Frankfurt
Galia Breners Kolumne 12 behavior traits that push people away Do people want to be around you, or do they try to avoid you? Ever wonder what you may be doing wrong that can push someone away from you? Here are 12 behavior traits that push people away. 20. Februar 2015 | 10:58 Stadtleben
Italienisch essen auf dem Liebfrauenberg Gusto neu in der City Im ehemaligen Liebfrauenberger, direkt am Eingang zur Kleinmarkthalle, hat das Questione di Gusto eröffnet. Statt Grüner Soße servieren die Inhaber Salvadore Catanzaro und Fedele Sapia nun typisch italienische Klassiker. 20. Februar 2015 | 10:14 Auf und Zu
Ab Freitagmorgen Hanauer Landstraße wieder befahrbar Ein Wasserrohrbruch hat neun Tage lang zu Verkehrbehinderungen geführt. Die Hanauer Landstraße musste stadtauswärts voll gesperrt werden. Ab Freitag, 20. Februar, ist die Strecke zumindest teilweise wieder befahrbar. 19. Februar 2015 | 17:36 Urbanes Frankfurt
Weltrekordversuch in Frankfurt Trommeln für den guten Zweck Für fünf Minuten in einem Rhythmus trommeln: Die Non-Profit-Veranstaltung Drums4Peace will am 18. April mit 1.000 Schlagzeugern den Weltrekord knacken und die Flüchtlingshilfe der Vereinten Nationen unterstützen. 19. Februar 2015 | 16:33 Stadtleben
Das Warten hat ein Ende Erdmännchen-Nachwuchs im Zoo Nach langem Warten ist es endlich so weit. Der Frankfurter Zoo meldet Nachwuchs bei den Erdmännchen. Wie viele Tiere genau zur Welt kamen, ist noch nicht sicher. Nur ein Jungtier hat sich bisher aus dem Bau gewagt. 19. Februar 2015 | 15:36 Stadtleben
Generalstaatsanwaltschaft zieht Bilanz Mehr Geld in Hessens Kassen Allein durch die erfolgreichen Ermittlungsverfahren gegen Steuersünder kassiert das Land Hessen 177 Millionen Euro zusätzlich. Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt blickt auf ein positives Jahr 2014 zurück. 19. Februar 2015 | 15:33 Politik
Christof Lauer in der Romanfabrik Sidney Bechet unverblümt Am Donnerstag, 26. Februar, feiert „Petite Fleur“ Frankfurt-Premiere. Saxophonist Christof Lauer widmet sich einem Klassiker und interpretiert Sidney Bechet hier mit seinem Quartett statt mit Big-Band. 19. Februar 2015 | 13:30 Kultur
Containeranlage in Preungesheim Neuer Wohnraum für Flüchtlinge Rund 40 Flüchtlinge kommen pro Woche in Frankfurt an. Unterkünfte für die Menschen sind rar. Nun wurde eine Containeranlage für 80 Personen in Preungesheim eröffnet. Der Bedarf ist damit noch lange nicht gedeckt. 19. Februar 2015 | 11:43 Politik
Stadtevents-Tipp Brandzeichen – Unser spannendes Mitmach-Event zur verheerenden 2017er-Brandserie in Frankfurt inkl. Lesung 27.05.2025 - 19:00 Uhr