Meine Tochter Anne Frank im Ersten Die neuerzählte Anne-Frank-Geschichte rührt noch immer Der Hessische Rundfunk präsentiert in dem Doku-Drama „Meine Tochter Anne Frank“ neue Perspektiven auf die vor 70 Jahren gestorbene Tagebuchschreiberin. Am Mittwochabend ist die Frankfurterin Mala Emde in der Rolle der Anne Frank im Ersten zu sehen. 18. Februar 2015 | 11:31 Kultur
Bildungsstätte Anne Frank im Dornbusch Von Anne Frank bis in die Zukunft Es gibt genau einen Ort in Frankfurt, in dem das Leben und das Tagebuch der Anne Frank lebendig sind. Die Bildungsstätte am Dornbusch setzt sich mit Ausstellungen und Projekten für eine Welt ohne Hass und Diskrimierung ein. 18. Februar 2015 | 11:30 Stadtleben
Edwyn Collins-Premiere Zurück im Leben „The Possibilities Are Endless“ ist die Geschichte von Ex-Orange Juice-Sänger Edwyn Collins („Rip It Up“). Heute Abend zeigt das Orfeo die Dokumentation über dessen Rückkehr ins Leben nach einem Schlaganfall. 18. Februar 2015 | 11:00 Kultur
Bricht Tarek Al-Wazir sein Wahlversprechen? Terminal 3 sorgt schon vor Baubeginn für Unmut Benötigt Fraport das Terminal 3? Anfang März möchte Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir (Die Grünen) die Ergebnisse eines Gutachtens vorlegen. Kritik gibt es jetzt schon – von der Frankfurter SPD und der BIS Bürgerinitiative Sachsenhausen 18. Februar 2015 | 10:50 Urbanes Frankfurt
Jahresprogramm des Museum Angewandte Kunst Von Buddhas, Handys und dem Glücklichsein Philosophie, Spiritualität und Glück – so lässt sich das Programm des Museum Angewandte Kunst (MAK) für die nächsten zwei Jahre beschreiben. Das Museum hat eine Vielzahl von Ausstellungen geplant. 18. Februar 2015 | 09:12 Kultur
Folgen eines Wasserrohrbruchs Die Hanauer Landstraße bleibt noch gesperrt Zwischen Ratswegkreisel und Daimlerstraße hat ein Wasserrohrbruch in der vergangenen Woche derartige Schäden hinterlassen, dass die Hanauer Landstraße auch jetzt noch in dem Abschnitt gesperrt ist. 17. Februar 2015 | 16:57 Urbanes Frankfurt
Verteidiger bemängeln Befangenheit des Gerichts Kunstfälscher-Prozess schleppt sich dahin Laut Staatsanwaltschaft haben wir es mit Kunstfälschung im großen Stil zu tun: Drei Männer sind in Wiesbaden angeklagt, mit 19 Gemälden Millionen verdient zu haben. Mit einer Woche Verspätung wurde nun die Anklage verlesen. 17. Februar 2015 | 16:47 Stadtleben
Ehrung für „FAZ“-Mitherausgeber Jürgen Kaube erhält Börne-Preis Sein Vorgänger, der 2014 verstorbene Frank Schirrmacher, erhielt ihn bereits vor sechs Jahren. Nun bekommt auch „FAZ“-Mitherausgeber Jürgen Kaube den Ludwig-Börne-Preis verliehen. 17. Februar 2015 | 15:27 Kultur
Nicht nur für Mitglieder Das Atelierfrankfurt und sein Vereinslokal Seit kurzem hat in den Räumlichkeiten des Atelierfrankfurt am Osthafen ein Restaurant mit besonderem Namen seine Türen geöffnet: das Vereinslokal. Zu den Machern gehört auch der Szenegastronom Hans Romanov. 17. Februar 2015 | 15:00 Auf und Zu
Mehr schwere Verkehrsunfälle 2014 Gefahr auf Hessens Straßen wächst Das Landesamt für Statistik belegt, dass Hessens Straßen immer gefährlicher werden. Acht Personen mehr als 2013 starben im Straßenverkehr. Auch die Zahl der Unfälle mit Verletzten stieg – um 3,3 Prozent. 17. Februar 2015 | 12:52 Stadtleben
Helen Hunt auf der „Ambiente“ Natürlich, aber unnahbar Ein Hollywood-Star in Frankfurt – Schauspielerin Helen Hunt besucht die Messe „Ambiente“. Zeit für Fans hat sie nicht. Abgeschirmt von Bodyguards spricht sie fast nur mit Geschäftsführern sowie dem Messechef. 17. Februar 2015 | 11:14 Stadtleben
Plötzlich soll alles ganz schnell gehen 2016 erobern Studenten wieder das Philosophicum Nach mehr als 12 Jahren Leerstand soll das denkmalgeschützte Philosophicum am Campus Bockenheim in ein Appartementhaus für Studierende und Berufsanfänger umgewandelt werden. Bis 2016 sollen 239 Zimmer entstehen. 17. Februar 2015 | 10:49 Urbanes Frankfurt
Stadtevents-Tipp Brandzeichen – Unser spannendes Mitmach-Event zur verheerenden 2017er-Brandserie in Frankfurt inkl. Lesung 27.05.2025 - 19:00 Uhr