Foto: Bernd Kammerer
Politiker
Mike Josef
Vorsitzender der Frankfurter SPD
Geboren am 25.01.1983 in Kameshly/Syrien
Mike Josef studierte zunächst Sozialarbeit an der Fachhochschule Frankfurt, später Politikwissenschaft, Geschichte und Rechtswissenschaft an der Goethe-Universität. Während des Studiums engagierte er sich im AStA, zu dessen Vorstand er von 2006 bis 2007 gehörte. Von 2008 bis 2009 war er Mitglied im Bundesvorstand der Juso-Hochschulgruppen, von 2008 bis 2010 Sprecher der Frankfurter Jusos. Seit März 2011 ist er beschäftigt als Organisationssekretär beim DGB in Südosthessen, im gleichen Jahr wurde er Stadtverordneter. Im März 2013 wurde er zum Vorsitzenden der Frankfurter SPD gewählt.
Haben Sie Tipps?
Nachrichten zu Mike Josef
Im vergangenen Jahr hat sich in Frankfurt kulturell einiges getan. Das JOURNAL blickt unter anderem zurück auf die Debatte um die documenta 15, das 75. Jubiläum der Buchmesse und 100 Jahre Jazz in Frankfurt.
Weiterlesen >>
Text: Sina Claßen / Foto: @picture alliance/dpa | Arne Dedert
Urbanes Frankfurt 2023

2023 ist in Frankfurt einiges passiert: Die Dondorf-Druckerei wurde besetzt, die Zukunft der Städtischen Bühnen nimmt Gestalt an und der ÖPNV stand in den Schlagzeilen. Das JOURNAL blickt zurück.
Weiterlesen >>
Text: Till Geginat / Foto: Harald Schröder
Was bewegte die Menschen in Frankfurt 2023? Welche politischen Ereignisse lohnen sich, auch 2024 nicht vergessen zu werden? Das lesen Sie im JOURNAL-Rückblick.
Weiterlesen >>
Text: Katja Thorwarth / Foto: Adobe Stock/Joerg
Der Wiederaufbau des Frankfurter Rathausturms könnte schon 2024 beginnen, der Bauantrag ist gestellt. Ein Magistratsbeschluss soll im Frühjahr 2024 erfolgen.
Weiterlesen >>
Text: Jasmin Schülke / Foto: Harald Schröder
Kulturmeile für Städtische Bühnen

Die „Initiative Zukunft Städtische Bühnen“ rechnet mit versteckten Kosten von 100 Millionen Euro für die von der Stadt angepeilte Variante Kulturmeile für die Städtischen Bühnen.
Weiterlesen >>
Text: Till Geginat / Foto: An der Neuen Mainzer Straße könnte das neue Schauspiel entstehen © Bernd Kammerer
Die Abstimmung über die Zukunft der Städtischen Bühnen in Frankfurt steht kurz bevor. Im Kulturausschuss der Stadt brachten sich die Parteien und andere Akteure noch einmal in Stellung.
Weiterlesen >>
Text: Till Geginat / Foto: Alle Zeichen stehen auf Abriss für das Schauspielhaus am Willy-Brandt-Platz © red
Nach der finalen Auslosung steht fest: Fünf Spiele der Fußballeuropameisterschaft 2024 finden in Frankfurt statt. Derweil sind die DFB-Junioren dieses Jahr schon Weltmeister geworden.
Weiterlesen >>
Text: Till Geginat / Foto: Gleich fünf Partien der Fußballeuropameisterschaft werden im Waldstadion ausgetragen © red
Anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember lädt die Aids-Hilfe Frankfurt zu einer Gedenkveranstaltung ein. OB Mike Josef und Sozialdezernentin Elke Voitl machen Frankfurt unterdessen zur Fast-Track City in Sachen HIV-Bekämpfung.
Weiterlesen >>
Text: Sina Claßen / Foto: Gonçalo Lobo, Mike Josef und Elke Voitl bei der unterzeichneten Pariser Erklärung © Stadt Frankfurt am Main, Ben Kilb
Anfang November wurde der Weihnachtsbaum vor dem Frankfurter Römer aufgestellt. „Sonny“ heißt er und erinnert an einen verstorbenen Eintracht-Fan. Seit Mittwoch, 22. November, stehen auch die Weihnachtsbäume in den einzelnen Stadtteilen.
Weiterlesen >>
Text: Sina Claßen / Foto: Ortvorsteherin Susanne Serke und OB Mike Josef beim Aufstellen des Weihnachtsbaums in Höchst © Stadt Frankfurt am Main, Ben Kilb
Am Freitagabend wurde bei einem Bürgerinnendialog im Historischen Museum Frankfurt die Frage nach der künftigen Nutzung und Verschattung des Mainkais diskutiert. Zu einer Einigung kam es nicht.
Weiterlesen >>
Text: Sina Claßen / Foto: Bernd Kammerer