1858 gründete eine Frankfurter Bürgerinitiative die Zoologische Gesellschaft. Sie richtete zunächst einen auf zehn Jahre befristeten „Probezoo“ ein, der zu Erholungs- aber auch Bildungs- und Forschungszwecken dienen sollte. Regelmäßige Vorträge, eine Bibliothek, ein Zooführer und eine Zeitschrift gehörten von Anfang an zu den Aktivitäten und Einrichtungen des Zoologische Gartens Frankfurt.
In diesem Jahr blickt der Zoo auf eine 150-jährige Geschichte voller „Brüche und Umbrüche“ zurück, die der neue Zoodirektor Manfred Niekisch und der Geschäftsführer der Zoologischen Gesellschaft, Christof Schenck, heute zur Vorstellung des Jubiläumsprogramms in Auszügen benannten. Dabei würdigten beide vor allem das Engagement des ehemaligen Zoodirektors und Tierfilmers Bernhard Grzimek, der bereits vor 50 Jahren in Zusammenarbeit mit afrikanischen Staaten weitsichtig und nachhaltig mit dem Serengeti-Nationalpark den Tier- und Naturschutz vor Ort ins Leben gerufen hat. Heute betreut die zoologische Gesellschaft 80 Projekte in 20 Ländern der Erde. Das Wachstum der Weltbevölkerung, der Klimawandel und das damit einhergehende Aussterben von täglich bis zu 300 Tierarten bezeichnete Schenck als die größten Herausforderungen der Gegenwart.
Zum 150-jährigen Doppeljubiläum haben der Zoologische Garten und die Zoologische Gesellschaft ein breites Programm aus Festen, Ausstellungen, Lesungen, Theater, Filmen und Vorträgen zusammengestellt. Im März wird eine Sonderbriefmarke der Zoologischen Gesellschaft erscheinen - zum 99. Geburtstag von Bernhard Grzimek wird offiziell die neue Adresse des Zoos, Bernhard-Grzimek-Allee 1, eingeweiht. Die Eröffnung des neuen Geländes für Menschenaffen, des Borgori-Walds, ist für Anfang Mai geplant. Das eigentliche Festwochenende beginnt am 8. August. Unter dem Motto „Gestern trifft Heute“, werden den Besuchern zu Eintrittspreisen wie vor 150 Jahren zahlreiche Attraktionen geboten. Schon an Ostern haben die Bürger Gelegenheit bei einem Familienfest mit dem Zoo zu feiern. Außerdem werden in den Sommer und Herbstferien Kinderprogramme geboten.