Besucher der Zeil haben es in den letzten Wochen bemerkt: Auf Frankfurts beliebtester Einkaufsmeile tut sich etwas. Während im Augenblick noch eher kleinere Einzelmaßnahmen zu sehen sind, sollen die umfassenden Erneuerungsarbeiten dann Mitte des Jahres voll beginnen.
Dann wird die Zeil von der Einmündung Liebfrauenstraße bis zur Konstablerwache erneuert. Dadurch soll die Einkaufsmeile attraktiver werden und Besucher zum Verweilen einladen. Sie erhält hierbei eine neue Pflasterung, eine neue Beleuchtung, moderne Bestuhlung und Fahrradständer. Außerdem werden vier neue Freiflächen geschaffen. Diese entstehen an der Einmündung zur Liebfrauenstraße, am Eingang zum FrankfurtHochVier-Einkaufszentrum, am Brockhausbrunnen und an der Einmündung zur Schäfergasse. Die Freiflächen werden als Ruhezonen gestalterisch klar abgegrenzt, die Baumreihen in der Mitte der Zeil bleiben weitestgehend erhalten. Fünfzig Platanen wurden bisher gefällt, dreißig weitere im Stadtgebiet verpflanzt.
Um die Arbeiten bewerkstelligen zu können, ohne den Betrieb auf der Zeil übermäßig zu behindern, wird in zeitlich und räumlich begrenzten Bauabschnitten gearbeitet. Bereits jetzt werden als Vorabarbeiten Leitungen verlegt und Fundamente für die neue Beleuchtung gebaut. Im Juli sollen dann im ersten Bauabschnitt zwischen Liebfrauenstraße und den beiden – derzeit noch stehenden – westlichen Pavillons die neuen Bodenplatten in den seitlichen Gehwegbereichen verlegt werden. Gleichzeitig wird das Kleinpflaster unter den Bäumen erneuert. Im Anschluss an die Pflasterarbeiten werden die Beleuchtungsmasten und das Gitternetz zwischen den Bäumen für die neuen Hängeleuchten installiert. Die neue Bestuhlung wird platzsparend in Form von Rundbänken angebracht. Diese Arbeiten sollen rechtzeitig zur feierlichen Eröffnung des FrankfurtHochVier-Einkaufszentrums im Februar nächsten Jahres beendet sein. Die neuen Bodenplatten sind 18 Zentimeter dick und aus hochwertigem schmutzabweisenden Material, das durch Schwerlastverkehr auf der Zeil nicht mehr beschädigt werden soll - Veranstaltungen auf der Zeil sind dann nur noch eingeschränkt auf dafür ausgewiesenen Flächen zugelassen. Die Belieferung der Kaufhäuser und Ladengeschäfte wird zukünftig über ein elektronisches Schrankensystem von Stiftstraße und Schäfergasse her erfolgen.
Im Juli werden auch die zwei westlichen Pavillons abgerissen. An deren Stelle wird parallel zu den anderen Bauarbeiten im ersten Bauabschnitt ein neuer Gastronomie-Pavillon mit 150 Quadratmetern Fläche (Foto) errichtet. Ein gleich großes Restaurant wird im zweiten Bauabschnitt (ab März 2009) an Stelle der beiden östlichen Pavillons auf Höhe des Karstadt gebaut. Zusätzlich ist ein kleinerer Café-Pavillon mit nächtlichem Barbetrieb westlich des Brockhausbrunnens vorgesehen.
Die Kosten der Erneuerungsarbeiten auf der Zeil belaufen sich nach ersten Schätzungen auf etwa 12 Millionen Euro.
Quelle: PIA/Stadt Frankfurt, Foto: Ferdinand Heide Architekten