Die Zahl der Apotheken in Hessen ist erstmals seit Jahren geringfügig gesunken. Im vergangenen Jahr betrug die Zahl der Standorte 1621, wie der Hessische Apothekerverband (HAV) am Freitag in Offenbach mitteilte. Das waren elf Apotheken weniger als im Jahr 2008. Die Ursache für den leichten Rückgang sieht der Verband im intensiven Wettbewerb zwischen den Apotheken. So sei 2004 die Preisbindung für Arzneimittel der Selbstmedikation freigegeben worden. HAV-Angaben zufolge führten ferner die von den Krankenkassen abgeschlossenen Rabattverträge zu einem erhöhten Sach- und Personalaufwand in den Apotheken. ddp/aba/jgu