Yumyum!

Die natürliche Brotbox

Favorisieren Teilen Teilen

Jeder Erstklässler soll in Frankfurt einen gesunden Start ins neue Schuljahr haben. Deswegen haben Bürgermeisterin Jutta Ebeling und Nationalspielerin Kerstin Garefrekes gestern Bio-Brotboxen verteilt.

pia/stadt frankfurt /

Für 6500 Erstklässler an den Frankfurter Grund- und Förderschulen wurden am Sonntag Pakete mit Bio-Brotboxen und Trinkbechern geschnürt. Dabei füllten rund sechzig ehrenamtliche Helferinnen und Helfer vom Umweltforum und freiwillige Frankfurter und Frankfurterinnen je ein Vollkornbrötchen, eine Möhre, einen vegetarischen Brotaufstrich, ein kleines Biomüsli sowie ein Gutscheinheft und einen GrünGürtel-Sammelpass in die Bio-Brotboxen. Am Montag wurden dann rund zweihundert Pakete, gefüllt mit den Bio-Brotboxen und den Trinkbechern, an die teilnehmenden Schulen ausgeliefert.

Stellvertretend für alle Schulen nahmen Bürgermeisterin Jutta Ebeling und Fußball-Nationalspielerin Kerstin Garefrekes die Verteilung der Brotboxen und der Trinkbecher in der Frankfurter Pestalozzischule im Rahmen eines gemeinsamen Frühstücks mit den Erstklässlern persönlich vor. In ihrem Grußwort wies Jutta Ebeling auf die Notwendigkeit einer ausgewogenen Ernährung hin. Denn nur wer genügend getrunken und gefrühstückt hat und ein ausgewogenes Pausenbrot mit in die Schule bekommt, kann auch geistig und körperlich richtig fit sein.

Gleichzeitig nutzte die Bürgermeisterin die Gelegenheit, auf die Bedeutung von Bewegung und Schulsport hinzuweisen. Große Begeisterung löste Frankfurts Fußball-Nationalspielerin Kerstin Garefrekes bei den kleinen ABC-Schützen aus. Sie übergab gemeinsam mit Hans-Georg Dannert (1. Vorsitzender), Torsten Piecha (Vorstand) und Axel Wirz (Projektleiter) vom Umweltforum Rhein-Main den Erstklässlern handsignierte Fußbälle. Anschließend bekamen die Kinder von den Sponsorenvertretern, der Schulleiterin Anna-Elisabeth Wehr und der Bürgermeisterin ihr Pausenbrot.

Zahlreiche Firmen aus dem Rhein-Main Gebiet unterstützen dieses soziale Projekt des Umweltforum Rhein-Main e.V. und der Naturkost-Branche und haben dafür gesorgt, dass die Bio-Brotbox mit leckeren und geschmackvollen Bio-Produkten für ein gesundes Pausenbrot gefüllt wurden. In diesem Jahr werden bundesweit 52 BioBrotbox-Aktionen durchgeführt.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige