Nachdem Investoren jahrelang zögerten, im Europaviertel zu investieren, geht es nun Schlag auf Schlag. Jetzt hat das Unternehmen Hochtief Solutions eine Baufläche erworben. Dort sollen Wohnungen entstehen.
gz /
Neue Wohnungen, aber auch Bürogebäude sollen im Quartier „Boulevard West“ entstehen. So plant es das Unternehmen Hochtief Solutions, das vom Eigentümer des Europaviertels, der aurelis, soeben eine 7400 Quadratmeter große Baufläche erworben hat.
Vor 12 Jahren begannen Planer bereits am Projekt „Europaviertel“ zu basteln. Grob wird das Viertel in West und Ost aufgeteilt. Dabei handelt es sich um einen ehemaligen Güterbahnhof der deutschen Bahn, der 1996 stillgelegt wurde. Das Frankfurter Europaviertel war lange Zeit von einer Gleisanlage bedeckt gewesen. Mit dem Bebauungsplan Nr. 850 „Europaviertel West - Teilbereich 2“ wurden später, nachdem bereits Pläne für den östlichen Teil in Kraft getreten waren, jene Flächen im Juli 2010 geplant, die erst spät von der Nutzung als Bahnfläche freigestellt wurden.
Die Firma Hochtief Solutions plant auf dem „Grundstück 4d“ Miet-und Eigentumswohnungen zu errichten. Geplant ist außerdem eine Tiefgarage. Die Erdgeschosse der Wohnungen sollen für gewerbliche Zwecke genutzt werden. „Nach unserem EuropaQuartett auf Baufeld 3d wird dies unser zweites Engagement im Europaviertel sein – der Standort hat uns überzeugt“, sagt Niederlassungsleiter Markus Brod. Mit den Bauarbeiten soll im Frühjahr 2012 begonnen werden.