Winterstreudienst gibt sich umweltfreundlich

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Obwohl sich der Winter gerade von seiner mildesten Seite zeigt: die hessischen Straßenmeistereien haben in den kalten Monaten mit ihren Fahrzeugen 1,4 Millionen Kilometer abgerissen. Viel Salz und Streugut verteilten sie dabei im Vergleich zu früher nicht auf Hessens Straßen. Von den 50.000 Tonnen Streusalz und Lauge, die von der Hessischen Straßen- und Verkehrsverwaltung (HSVV) beschafft wurden, seien noch über die Hälfte auf Lager, berichtet Verkehrsminister Alois Rhiel (CDU). „Der Grund dafür ist, dass modernste Technik zum Einsatz kommt, die den Salzverbrauch deutlich reduziert. Heute reichen meist 5 bis 10 Gramm pro Quadratmeter Straßenfläche. Dies ist ein Bruchteil dessen, was früher nötig war“, so Rhiel.

Foto: flickr/frech


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige