Pommes, Pizza, Döner, Schokolade, Chips – jeder zehnte Schulanfänger in Hessen ist zu dick. Das ergab eine Untersuchung des hessischen Gesundheitsministeriums. Bei der Schuleingangsuntersuchung 2009 kam heraus, dass 10,6 Prozent der ABC-Schützen zu viel auf die Waage bringen. 6,2 Prozent der untersuchten Kinder seien übergewichtig, weitere 4,4 Prozent seien sogar fettleibig, erklärte Petra Müller-Klepper, Staatssekretärin im Gesundheitsministerium. Besonders betroffen seien Kinder aus Migrantenfamilien – jeder sechste Schulanfänger mit Migrationshintergrund wird als übergewichtig eingestuft. Das seien alarmierende Zahlen, denn die Krankheit Adipositas (Fettleibigkeit) müssen bereits in jungen Jahren durch Bewegung und gesunde Ernährung gestoppt werden. Deshalb wurde jetzt das Projekt „Gesund leben – gesund bleiben“ ins Leben gerufen. Dem Fett der Kinder soll zu Leibe gerückt werden. Um das zu erreichen, muss das Ernährungs- und Bewegungsverhalten der Kids positiv verändert werden, denn auch Kinder können durch Übergewicht an Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen oder Störungen im Zuckerstoffwechsel erkranken.