Volltreffer für SchulabgängerInnen

FSV Frankfurt und Lotto Hessen vermitteln Ausbildungsplätze

Favorisieren Teilen Teilen

Was kommt raus, wenn sich ein Sportverin und ein Glücksspielverband zusammentun, um sich für Jugendliche zu engagieren? Eine Sportwettspielhölle? Nein! Eine neue Vermittlungsplattform von Ausbildungsplätzen.

mel /

In Kooperation mit Lotto Hessen ruft der Fußball-Zweitligist FSV Frankfurt eine Initiative für AbsolventInnen der Haupt- und Realschulen ins Leben. „Eine passende Ausbildung bestimmt maßgeblich den weiteren Werdegang“, sagt FSV-Organisationsgeschäftsführer Jens-Uwe Münker. Um Jugendlichen „eine adäquate berufliche Perspektive“ zu bieten, so Münke weiter, sind verschiedene Aktionen zur Vermittlung von Ausbildungsplätzen angedacht. Dabei profitieren die Jugendlichen von den weitreichenden Beziehungen des Frankfurter Vereins. Über das Kontaktnetzwerk werden die Jugendlichen direkt mit Lehrstellenanbietern in Verbindung gebracht. So können in einer neuen Rubrik auf der Vereinshomepage Gesuche beider Seiten kostenfrei online gestellt werden. Das Informations- und Vermittlungsangebot der Kooperation spielt sich nicht nur im virtuellem Raum ab, auch eine Jobbörse steht auf dem Plan.

Für die Zukunft der Schüler engagieren sich auch die Profifußballer des FSV höchstpersönlich. In einem Rundgang durch hessische Schulen wollen sie persönlich über die neue Initiative informieren und zur Jobbörse einladen. Diese richtet sich an alle interessierten SchülerInnen und findet im Rahmen eines Zweitligaheimspiels der Rückrunde statt. Wie alle anderen Serviceleistungen der Initiative ist die Teilnahme an der Jobbörse kostenlos. In ihrem Engagement für die Ausbildungsinitiative von Lotto Hessen folgt der FSV dem Beispiel zahlreicher Sportvereine der Region, unter anderem der HSG Wetzlar, dem SV Wehen Wiesbaden und der KSV Hessen Kassel.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige